Wow! Der DAX thront zum Wochenschluss auf einem neuen Allzeithoch. Dazu benötigte der deutsche Leitindex als Anlauf eine vierwöchige Seitwärtsbewegung unterhalb von 16.000 Indexpunkten… und einen Feiertag! Bei niedrigem Volumen rauschten die Kurse am heutigen Brückentag dann in zuvor noch nie gesehene Höhen. Freuen wir uns darüber! Die US-Märkte sind im Vergleich dazu noch weit von ihren All-Time-Highs entfernt. Genießen wir also den Blick auf den DAX-Chart:

DAX Index, Quelle: TimmInvest, Bloomberg

Schaut man sich den STOXX Europe 600 Index im Vergleich an, so macht es Sinn, den STOXX Europe 600 (NR) Index zu nehmen: Denn dort werden wie beim DAX die Dividenden reinvestiert:

STOXX Europe 600 (NR) Index, Quelle: TimmInvest, Bloomberg

Auch für den breiten europäischen Index ist das Allzeithoch in Reichweite. Passend zum Höhenflug der Aktien sinkt die implizite Volatilität auf ein Jahrestief, d.h. es ist sehr günstig – trotz Allzeithoch – eine Absicherung einzukaufen. Dementsprechend werden bestehende Absicherungspositionen zur Zeit auch eher niedrig bewertet:

Volatiliätsindex für DAX Werte: VDAX-New; Quelle: TimmInvest, Bloomberg

Strategisch gilt es nun, die niedrige implizite Volatilität zu nutzen, um einen weiteren Teil der Absicherungspositionen an das neue Marktniveau anzupassen. Ein Update zu den potentiellen neuen Positionen folgt nach deren Einkauf.

Obwohl die Marktstimmung eher negativ ist und die fundamentalen Rahmendaten sich keineswegs verbessert haben,… überrascht der Aktienmarkt mit seiner Aufwärtsbewegung. Diesem Pfad folgen wir mit behutsamen Anpassungen der Absicherungspositionen, um die bisher aufgelaufenen Gewinne im Fonds weiter zu schützen.

Ein Allzeithoch stellt immer eine ganz besondere Marke in einem Chart dar. Oft geht es von dort in vollkommen neue Regionen nach oben, nicht selten dreht der Aktienmarkt aber auch und der Angriff gilt erstmal als gescheitert. Es gilt, also auch jetzt, vorsichtig zu sein!

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!

Planmäßiges Datum nächster Blog: Dienstag, 23. Mai


Vortragsankündigung

Vortrag am Anlegertag Düsseldorf

Am 16. September in der Classic Remise.

Alle Vorträge im Überblick!


TimmInvest Europa Plus Fonds (alle Anteilsklassen)

Synthetische Aktienquote: ca. 55,80%  (per 19.05., 14:46 Uhr, Quelle TimmInvest)

VAR Auslastung: 50,50% (per 17.05., Quelle Universal Investment)

Produktpräsentation

Hier geht es zur aktuellen Präsentation über die zwei Tranchen des TimmInvest Europa Plus Fonds:

Fondsportrait TimmInvest Europa Plus Fonds


TimmInvest Europa Plus Fonds (Anteilklasse P)

WKN: A2QCXX        ISIN:DE000A2QCXX0180

Performance & Risiko Kennzahlen & Download aller rechtlichen Unterlagen:  Universal Investment Fondsselektor

Der Fonds im Vergleich z.B. bei www.fondsweb.com.

Anteilwert Entwicklung

Ausschüttung:

13.12.2022:   €105,95

14.12.2022:    €102,89        (nach Ausschüttung von €3,00)

Jahresende 2022:

30.12.2022: €100,73

Zuletzt::

08.05.2023: €107,23

09.05.2023: €107,11

10.05.2023: €106,85

11.05.2023: €106,89

12.05.2023: €107,27

Wochenende

15.05.2023: €107,32

16.05.2023: €106,94

17.05.2023: €106,88

Feiertag

Quelle: Universal Investment

Vielen Dank für die Zeichnungen, die uns über folgende Banken und Abwicklungsplattformen erreicht haben: Commerzbank AG, Unicredit Bank AG, Fil Fondsdepot Bank GmbH, ING Diba AG, DWP Bank AG, FIL Fondsbank GmbH, Fondsdepot Bank Gmbh; Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG, flatex DEGIRO Bank AG, HSBC Trinkaus&Burkhardt GmbH, DKB Bank.


TimmInvest Europa Plus Fonds (Anteilklasse I)

WKN: A3DQ2V        ISIN:DE000A3DQ2V1

Alle rechtlich verbindlichen Infos zum Fonds bei Universal-Investment:  Performance, Portfolio, Factsheet, Verkaufsprospekt

Anteilwert Entwicklung

Zuletzt:

08.05.2023: €103,71

09.05.2023: €103,60

10.05.2023: €103,35

11.05.2023: €103,39

12.05.2023: €103,79

Wochenende

15.05.2023: €103,81

16.05.2023: €103,33

17.05.2023: €103,39

Feiertag

Quelle: Universal Investment

Vielen Dank für die Zeichnungen, die uns über folgenden Banken und Abwicklungsplattformen erreicht haben: Commerzbank AG, DWP Bank, Landesbank Baden-Württemberg, State Street Bank, DKB Bank und FILFondsdepot GmbH. Folgende Banken bieten die Tranche leider aus vertriebspolitischen Überlegungen zur Zeit nicht an: ING Diba AG, Ebase.


Zeichnen Sie die direkt bei der Fondsgesellschaft (ohne Ausgabeaufschlag oder börsenübliche Aufschläge) um den täglichen offiziellen Anteilwert als Einstiegskurs zu sichern! Zum gleichen Kurs können Sie natürlich auch Ihre Anteile täglich (ohne Spanne) verkaufen! Wenn Sie Ihre Order an die Fondsgesellschaft morgens (ohne Limit, “bestens”) aufgeben (vor 13 Uhr), wird diese i.d.R. am gleichen Tag zum offiziellen Anteilwerts am Ende des Tages ausgeführt. Der tägliche Anteilwert (s.o.) wird dann am nächsten Tag gegen 12 Uhr veröffentlicht. Am übernächsten Tag sind die Anteile in Ihrem Depot eingebucht und der Gegenwert abgebucht. Durch diese Vorgehensweise können Sie täglich ohne Ausgabeaufschlag, Rücknahmegebühr oder Spanne die Fondsanteile handeln. Sollten Sie bei Ihrer Bank NICHT über die Fondsgesellschaft handeln können, bitten wir um kurze Benachrichtigung. Wir kümmern uns dann um die Anbindung der Bank.

In diesem Blog wird ca. 2-3 Mal pro Woche berichtet: Ältere Einträge können noch für die letzen ca. vier Wochen hier abgerufen werden.


Verwandte Artikel
  • Keine verwandten Artikel vorhanden!