Während Italien überraschend eine Sondersteuer für italienische Banken verabschiedet, meldet die EZB sinkende Inflationserwartungen der Verbraucher. Demnach wird von 3,4 Prozent für das nächste Jahr und 2,3 Prozent für die nächsten drei Jahre ausgegangen.
Für Deutschland berechnet Bloomberg einen Index für die Inflationserwartungen der Marktteilnehmer in fünf Jahren für die nächsten fünf Jahre dagegen eher mit eher steigender Tendenz:

Hierzu passen auch die zuletzt wieder steigenden 10-jährigen Renditen für Bundesanleihen (2,46%). Im Gegensatz dazu sinkt die Rendite 1-jähriger Bundesanleihen (3,49%) weiter unter die Leitzinssätze der EZB (3,75%-4,25%). Die Zinskurve wird also zunehmend flacher und vielleicht haben wir bald sogar wieder eine normale Zinskurve: mit höheren langfristigen Zinsen als kurzfristigen Zinsen!
Die europäischen Aktienmärkte kämpfen heute erneut damit, über den jeweiligen 100-Tage-Linien zu bleiben. Ein Blick auf den STOXX Europe 600 zeigt die interessante technische Situation:

An der 100-Tage-Linie (im Chart grün) zu sein bedeutet, im Schnitt die letzten 100 Tage auf diesem Indexniveau gewesen zu sein. Konkret war der Index schon zu Beginn dieses Jahres bei 456 Indexpunkten. Bisher konnte die unter der 100-Tage-Linie verlaufende und zur Zeit noch leicht steigende 200-Tage-Linie (gelb) vier mal erfolgreich verteidigt werden. Möglicherweise steht nun aber bald ein erneuter Test bevor.
Planmäßiges Datum nächster Blog: Freitag, 11. August.

Vortragsankündigung
War’s das? Aktienrisiken jetzt aktiv steuern! Aktuelle Anlagestrategie und Marktausblick!
Am 16. September um 15 Uhr in der Classic Remise.
Zur Webseite zum Anlegertag Düsseldorf
Das Vortragsprogramm am Anlegertag Düsseldorf
Weitere Vorträge am Börsentagen im Überblick!
TimmInvest Europa Plus Fonds (alle Anteilsklassen)
Aktienanteil im Fonds: 95,2 Prozent; synthetische Aktienquote (Aktien plus Derivate Positionen): ca. 46,30 Prozent (per 08.08., 12:58 Uhr, Quelle TimmInvest)
VAR Auslastung: 32,69 Prozent (per 07.08., Quelle Universal Investment)
Produktpräsentation
Hier geht es zur aktuellen Präsentation über die zwei Tranchen des TimmInvest Europa Plus Fonds:
Fondsportrait TimmInvest Europa Plus Fonds
Hier geht es zur aktuellen Aktienübersicht im TimmInvest Europa Plus Fonds:
Aktienübersicht TimmInvest Europa Plus Fonds
TimmInvest Europa Plus Fonds (Anteilklasse P)
WKN: A2QCXX ISIN:DE000A2QCXX0180
Performance & Risiko Kennzahlen & Download aller rechtlichen Unterlagen: Universal Investment Fondsselektor
Achtung: ab 01.08.2023 können Vertriebsstellen einen Ausgabeaufschlag von “bis zu 3%” beim Kauf von Anteilen verlangen. Institutionelle Anleger und Privatkunden mit initialen Anlagebeträgen von €100.000,- können die I-Tranche alternativ immer ohne Ausgabeaufschlag zeichnen.
Sie möchten die P-Tranche des TimmInvest Europa Plus Fonds mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag erwerben/kaufen? Wenden Sie sich ganz einfach an unseren Kooperationspartner, die FONDSNET Vermögensberatung, um exklusive Rabatte und Beratung in Anspruch zu nehmen!
FONDSNET Vermögensberatung
Telefon: +49 2235 95 66 98 10
E-Mail: kundenberatung@fondsnet.de
Die Kundenberatung von FONDSNET beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um den TimmInvest Europa Plus Fonds und wie Sie diesen und viele weitere Fonds mit bis zu 100% auf den Ausgabeaufschlag erwerben können.
Anteilwert Entwicklung
Ausschüttung:
13.12.2022: €105,95
14.12.2022: €102,89 (nach Ausschüttung von €3,00)
Jahresende 2022:
30.12.2022: €100,73
Zuletzt:
31.07.2023: €106,57
01.08.2023: €106,14
02.08.2023: €105,51
03.08.2023: €105,11
04.08.2023: €105,13
07.08.2023: €105,20
Quelle: Universal Investment
TimmInvest Europa Plus Fonds (Anteilklasse I)
WKN: A3DQ2V ISIN:DE000A3DQ2V1
Performance & Risiko Kennzahlen & Download aller rechtlichen Unterlagen: Universal Fondselektor
Anteilwert Entwicklung
Zuletzt:
31.07.2023: €103,19
01.08.2023: €102,78
02.08.2023: €102,17
03.08.2023: €101,79
04.08.2023: €101,81
07.08.2023: €101,88
Quelle: Universal Investment