Im Falle einer schwindenden Inflation und eines “soft landing” der Konjunktur, einhergehend mit vielen kleinen Zinsschritten nach unten, benötigen Anleger keine Risikovorsorge! Solange es keinen fundamental untermauerten Anlass für einen Börsencrash gibt, werden die Unternehmensgewinne stabil sein und die Aktienmärkte positiv performen. Und wenn es doch anders kommt? Dann muss man sich die Frage stellen, ob es sinnvoll ist, sich auf Unerwartetes vorzubereiten.
Bei der Steuerung des TimmInvest Europa Plus Fonds ist das kostengünstige Management einer Absicherung zur Zeit die wichtigste Aufgabe. Ein guter Grund also, sich einmal näher mit der Auswirkung der permanenten Absicherung auf die Performance des Fonds zu beschäftigen. Zum Glück gibt es viele im Internet viele Webseiten, die ohne je gefragt zu haben, den TimmInvest Europa Plus Fonds täglich mit anderen Fonds vergleichen. Auf der Webseite von CAPinside zum Beispiel, wird der TimmInvest Europa Plus Fonds innerhalb der Peergroup “Aktienfonds All Cap Europa” verglichen.
Die einjährige Performance im Vergleich zur Peergroup sieht gut aus:

Es ist jedoch nicht der Gleichlauf in den letzten Wochen der positiv erwähnenswert ist. Denn das geht bestimmt noch besser. Aussagekräftig ist beispielsweise die schwierige Börsenphase rund um den Oktober 2022. Denn dort gab der Durchschnitt der Peergroup um satte 8,49 Prozent nach, während der TimmInvest Europa Plus Fonds nur ein moderates Minus von 2,36 Prozent verbuchte. Aus heutiger Sicht unwichtig,… denn die Aktienmärkte haben sich letztlich wieder erholt. Aber was, wenn die Erholung nicht eintritt?
Auf der gleichen Webseite kann man sich auch den zugehörigen Risiko-Rendite Chart anschauen:

Hier hat der TimmInvest Europa Plus Fonds P (grüner Punkt) das niedrigste Risiko aller Fonds in der Peergroup (gemessen an der Volatilität für 1 Jahr) und liefert fast genau die durchschnittliche Rendite aller betrachteten Vergleichsfonds ab! Das ist – aus meiner Sicht – gut!

Planmäßiges Datum nächster Blog: Freitag, 21. Juli (Podcast)
Vortragsankündigung
Vortrag am Anlegertag Düsseldorf
Am 16. September in der Classic Remise.