Ich hoffe es! Denn das besagt zumindest die Theorie. Ich “google” routinemäßig immer wieder nach dem eigenen TimmInvest Europa Plus Fonds, um herauszufinden, wer mal wieder was in welcher Weise und ohne mein Wissen mit den öffentlich verfügbaren Fondsinfos anstellt. Selbst bei sehr renommierten Anbietern kommt es immer wieder zu fehlerhaften Darstellungen, weil irgendwo in der Lieferkette der Daten offensichtlich etwas falsch gelaufen ist. Es fängt ja schon bei der Bewertung in den Depots an. Der TimmInvest Europa Plus Fonds wird jeden Tag mit dem fairen Anteilswert der Fondsgesellschaft bewertet. Die Veröffentlichung erfolgt gegen Mittag am Folgetag. In meinem comdirect Depot wird der Fonds aber z.B. systematisch mit einem Börsenkurs der ca. fünf Börsen bewertet, die ohne um Erlaubnis zu fragen, den Fonds täglich quotieren – und dies mit riesigen Spreads! Die Konsequenz ist eine Bewertung auf dem – nie gehandelten – Rückkaufkurs eines Börsenplatzes… und dies kann locker ein paar Prozent niedriger ausfallen als der echte Anteilswert. Auch ein Grund, warum die aktuellsten echten Anteilswerte am Ende eines jeden Blogs aufgeführt werden.
Die Börsennotiz eines aktiv gemanagten Fonds macht einfach keinen Sinn! Der Market Maker wird immer sehr breit quotieren und es wird immer besser sein, den Fonds direkt bei der Fondsgesellschaft zu zeichnen. Insbesondere, da es sich um ein Anlageprodukt handelt und eben nicht um ein Tradingprodukt.
Nach so viel Kritik an anderen, wird es auch einmal Zeit für ein Lob: Es gibt auch Anbieter, die erstaunlich interessante Schaubilder erzeugen:

Die Erläuterung mit allen Details finden Sie hier.
Im Schaubild wird jeder europäische Aktienfonds mit einem Risiko-/Ertragspunkt abgebildet. Der Punkt für den TimmInvest Europa Plus Fonds ist blau gekennzeichnet und wegen der sehr geringen Volatilität am äußerst risikoarmen Ende des Spektrums abgebildet. Interessant finde ich, wieviel mehr Ertrag die weit risikoreicheren Fonds abwerfen! Von Weitem betrachtet ist das Risiko-/Ertragsverhältnis bei diesen europäischen Aktienfonds keineswegs linear. Mehr Risiko zahlt sich in den meisten Fällen anscheinend nicht aus! Auf jeden Fall ist diese Grafik für interessierte Fondsanleger ziemlich aussagekräftig. Vielen Dank an fondsweb.com!
Doch nun zum Markt. Der STOXX Europe 600 Index ist an einer “make or break” Marke angekommen. Bei nachlassender technischer Aufwärtsdynamik gelingt es ihm zur Zeit nicht, die 470 Indexpunkte nachhaltig zu überwinden:

Wir haben den Start der Absicherungsstrecke als gerichteten Durchschnitt aller Absicherungsniveaus dargestellt (s. auch Blog von diesem Dienstag). Eingezeichnet ist auch der mittelfristige Aufwärtstrend. Eventuell will der Markt ja noch einmal Kraft tanken, bevor es weitergeht? Ähnlich sieht es bei den meisten anderen europäischen Indizes aus. Aus diesem Grunde wurde die Absicherung zu 50 Prozent an das aktuelle Marktniveau hochgezogen und damit auch die synthetische Aktienquote leicht gesenkt.
Am Samstag freue ich mich über alle Besucher des Börsentags München, die meinen Vortrag besuchen werden. Nach dem Vortrag stehe ich Ihnen wie immer für ein persönliches Gespräch sehr gerne zur Verfügung.
Planmäßiges Datum nächster Blog: Podcast am Börsentag München
Vortragsankündigung
Wie geht es weiter? Marktausblick & aktuelle Anlagestrategie!
Am 22. April beim Börsentag München.
Raum E101: 15:00 – 15:45 Uhr
TimmInvest Europa Plus Fonds (alle Anteilsklassen)
Synthetische Aktienquote: ca. 60,9% (per 20.04., 13:22 Uhr, Quelle TimmInvest)
VAR Auslastung: 58.61% (per 19.04., Quelle Universal Investment)
Produktpräsentation
Hier geht es zur aktuellen Präsentation über die zwei Tranchen des TimmInvest Europa Plus Fonds:
Fondsportrait TimmInvest Europa Plus Fonds
TimmInvest Europa Plus Fonds (Anteilklasse P)
WKN: A2QCXX ISIN:DE000A2QCXX0180
Performance & Risiko Kennzahlen & Download aller rechtlichen Unterlagen: Fondsfinder der Universal Investment
Der Fonds im Vergleich z.B bei www.fondsweb.com.
Anteilwert Entwicklung
Ausschüttung:
13.12.2022: €105,95
14.12.2022: €102,89 (nach Ausschüttung von €3,00)
Jahresende 2022:
30.12.2022: €100,73
Zuletzt:
03.04.2023: €105,50
04.04.2023: €105,29
05.04.2023: €105,44
06.04.2023: €105,82
Ostern
11.04.2023: €106,17
12.04.2023: €106,19
13.04.2023: €106,52
14.04.2023: €106,87
Wochenende
17.04.2023: €106,83
18.04.2023: €107,01
19.04.2023: €106,93
Quelle: Universal Investment
Vielen Dank für die Zeichnungen, die uns über folgende Banken und Abwicklungsplattformen erreicht haben: Commerzbank AG, Unicredit Bank AG, Fil Fondsdepot Bank GmbH, ING Diba AG, DWP Bank AG, Fondsdepot Bank GmbH, Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG, flatex DEGIRO Bank AG, HSBC Trinkaus&Burkhardt GmbH, DKB Bank.
TimmInvest Europa Plus Fonds (Anteilklasse I)
WKN: A3DQ2V ISIN:DE000A3DQ2V1
Alle rechtlich verbindlichen Infos zum Fonds bei Universal-Investment: Performance, Portfolio, Factsheet, Verkaufsprospekt
Anteilwert Entwicklung
Zuletzt:
03.04.2023: €101,99
04.04.2023: €101,79
05.04.2023: €101,94
06.04.2023: €102,31
Ostern
11.04.2023: €102,65
12.04.2023: €102,68
13.04.2023: €102,99
14.04.2023: €103,33
Wochenende
17.04.2023: €103,29
18.04.2023: €103,47
19.04.2023: €103,40
Quelle: Universal Investment
Vielen Dank für die Zeichnungen, die uns über folgenden Banken und Abwicklungsplattformen erreicht haben: Commerzbank AG, DWP Bank, Landesbank Baden-Württemberg, State Street Bank, DKB Bank und Fondsdepot Bank. Folgende Banken bieten die Tranche leider aus vertriebspolitischen Überlegungen zur Zeit nicht an: ING Diba AG, Ebase.
Zeichnen Sie die direkt bei der Fondsgesellschaft (ohne Ausgabeaufschlag oder börsenübliche Aufschläge) um den täglichen offiziellen Anteilwert als Einstiegskurs zu sichern! Zum gleichen Kurs können Sie natürlich auch Ihre Anteile täglich (ohne Spanne) verkaufen! Wenn Sie Ihre Order an die Fondsgesellschaft morgens (ohne Limit, “bestens”) aufgeben (vor 13 Uhr), wird diese i.d.R. am gleichen Tag zum offiziellen Anteilwerts am Ende des Tages ausgeführt. Der tägliche Anteilwert (s.o.) wird dann am nächsten Tag gegen 12 Uhr veröffentlicht. Am übernächsten Tag sind die Anteile in Ihrem Depot eingebucht und der Gegenwert abgebucht. Durch diese Vorgehensweise können Sie täglich ohne Ausgabeaufschlag, Rücknahmegebühr oder Spanne die Fondsanteile handeln. Sollten Sie bei Ihrer Bank NICHT über die Fondsgesellschaft handeln können, bitten wir um kurze Benachrichtigung. Wir kümmern uns dann um die Anbindung der Bank.
In diesem Blog wird ca. 2-3 Mal pro Woche berichtet: Ältere Einträge können noch für die letzen ca. vier Wochen hier abgerufen werden.