Die kurzfristige Schwäche des US-Dollars gegenüber dem Euro fühlte sich schon merkwürdig an. Inzwischen ist diese längst wieder überholt, der Greenback hat in diesem noch jungen Jahr schon ca. 0,2 Prozent gegenüber dem Euro aufgewertet:

EUR/USD Devisenkurs, Quelle: TimmInvest, Bloomberg

Passend zum letzten Blogbeitrag über die historisch niedrige US-Arbeitslosenquote, haben nun auch die Renditen für 2-jährige US-Staatsanleihen ins Plus gedreht:

Renditen 2-jähriger US-nStaatsanleihen, Quelle: TimmInvest, Bloomberg

Zum Thema Rezession und Zinszyklus gibt es zur Zeit unendlich viele Meinungen. Das einzig Wichtige ist allerdings doch, was die Märkte daraus machen. Das Best-Case-Szenario wären weitere Zinserhöhungen und eine Konjunktur, die sich nicht richtig abwürgen lässt.

Für die europäischen Aktienmärkte bedeutet diese Rückkehr zu Normalität des letzten Jahres eine leichte Entlastung auf der Währungsseite. Auch hier gehen die Märkte zum Glück – unabhängig von allen negativen Markteinschätzungen – tendenziell eher hoch:

STOXX Europe 600 Index mit Absicherungszone, Quelle: TimmInvest, Bloomberg

Aus der Nähe betrachtet konnte die Dynamik der ersten Wochen des Jahres jedoch nicht aufrecht erhalten werden:

STOXX Europe 600 Index, Quelle: Timminvest, Bloomberg

Eine gute Gelegenheit, maximal 15 Prozent des Aktienvolumens nach oben durch den Verkauf von sehr kurzfristigen Call-Optionen an der Terminbörse zu begrenzen. Sollte sich das Momentum weiter abschwächen,… sind das wichtige Zusatzeinnahmen,… auch um einen Teil der Absicherungskosten zu finanzieren.

Angesichts der leider sehr vielen geopolitischen Risiken empfiehlt es sich die Absicherungsstrategie weiterhin – wie oben im Chart dargestellt – sehr ausgeprägt an Bord zu haben. Trotzdem erlaubt die momentane synthetische Aktienquote von knapp über 60 Prozent am positiven Trend nach oben mit dabei zu sein.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!

Planmäßiges Datum nächster Blog: Dienstag, 14. Februar


Vortragsankündigung

Wie geht es weiter an den Aktienmärkten?

Marktausblick, Anlagestrategie und worauf man unbedingt achten sollte!

Am 4. März beim Börsentag Frankfurt.

Alle Vorträge im Überblick!


TimmInvest Europa Plus Fonds (alle Anteilsklassen)

Synthetische Aktienquote: ca. 63,8%  (per 10.02., 10:09 Uhr, Quelle TimmInvest)

VAR Auslastung: 66,30% (per 08.02., Quelle Universal Investment)

Produktpräsentation

Hier geht es zur aktuellen Präsentation über die zwei Tranchen des TimmInvest Europa Plus Fonds:

Fondsportrait TimmInvest Europa Plus Fonds


TimmInvest Europa Plus Fonds (Anteilklasse P)

WKN: A2QCXX        ISIN:DE000A2QCXX0180

Daten, Wertentwicklung, Factsheet, Verkaufsprospekt

Anteilwert Entwicklung

Ausschüttung:

13.12.2022:   €105,95

14.12.2021:    €102,89        (nach Ausschüttung von €3,00)

Jahresende 2021:

30.12.2022: €100,73

Zuletzt:

30.01.2023: €104,41

31.02.2023: €104,21

01.02.2023: €104,15

02.02.2023: €104,87

03.02.2023: €105,33

Wochenende

06.02.2023: €104,77

07.02.2023: €104,95

08.02.2023: €104,97

09.02.2023: €105,42

Quelle: Universal Investment


TimmInvest Europa Plus Fonds (Anteilklasse I)

WKN: A3DQ2V        ISIN:DE000A3DQ2V1

Daten, Portfolio, Factsheet, Verkaufsprospekt

Anteilwert Entwicklung

01.12.2022: €100,00 (Auflagetag: erster Anteilwert)

02.12.2022: €99,83

Zuletzt:

30.01.2023: €100,86

31.01.2023: €100,67

01.02.2023: €100,61

02.02.2023: €101,31

03.02.2023: €101,75

Wochenende

06.02.2023: €101,22

07.02.2023: €101,39

08.02.2023: €101,40

09.02.2023: €101,85

Quelle: Universal Investment

Zur Zeit gibt es leider noch Schwierigkeiten bei der Orderannahme. Nicht alle Banken haben die Daten der neuen Anteilklasse eingepflegt oder bieten die Tranche überhaupt an.


Zeichnen Sie die direkt bei der Fondsgesellschaft (ohne Ausgabeaufschlag oder börsenübliche Aufschläge) um den täglichen offiziellen Anteilwert als Einstiegskurs zu sichern! Zum gleichen Kurs können Sie natürlich auch Ihre Anteile täglich (ohne Spanne) verkaufen! Wenn Sie Ihre Order an die Fondsgesellschaft morgens (ohne Limit, “bestens”) aufgeben (vor 13 Uhr), wird diese i.d.R. am gleichen Tag zum offiziellen Anteilwerts am Ende des Tages ausgeführt. Der tägliche Anteilwert (s.o.) wird dann am nächsten Tag gegen 12 Uhr veröffentlicht. Am übernächsten Tag sind die Anteile in Ihrem Depot eingebucht und der Gegenwert abgebucht. Durch diese Vorgehensweise können Sie täglich ohne Ausgabeaufschlag, Rücknahmegebühr oder Spanne die Fondsanteile handeln. Sollten Sie bei Ihrer Bank NICHT über die Fondsgesellschaft handeln können, bitten wir um kurze Benachrichtigung. Wir kümmern uns dann um die Anbindung der Bank.

In diesem Blog wird ca. 2-3 Mal pro Woche berichtet. Ältere Einträge können noch für die letzen ca. vier Wochen hier abgerufen werden


Verwandte Artikel
  • Keine verwandten Artikel vorhanden!