Die Geldpolitik der Zentralbanken bleibt zum Jahresanfang weiter das dominante Thema in der Berichterstattung über die Finanzmärkte. Obwohl zur Zeit die Inflationsraten weltweit deutlich sinken, ist die Nervosität über Zeitpunkt und Höhe der noch zu erwarteten Zinsanstiege weiterhin auffällig hoch. Dabei gibt es eigentlich genug Gründe, sich beim Thema Inflation zu entspannen.
Eine der wichtigsten potentiellen Treiber für die weltweite Inflation sind immer noch Öl und Gas:

Der Blick auf den aktuellen Öl-Chart spricht für sich:

In Europa spielt zusätzlich der Preis für Erdgas eine besondere Rolle. Auch hier ging es zuletzt deutlich nach unten. Inzwischen befinden wir uns wieder auf den Niveaus von Anfang 2021:

Unabhängig vom exakten Pfad der nächsten Zinsentscheidungen der Fed, spiegeln auch die Rentenmärkte eine klare Entspannung beim Thema Geldpolitik wider:

Wir befinden uns bei der Rendite 5-jähriger US-Staatsanleihen mittlerweile ca. 1 Prozent unter den im Oktober 2022 markierten Höchstständen!
Dies sind alles gute Gründe für einen positiven Jahresstart an den europäischen Aktienbörsen:

Zusätzlich beflügelt nach der Lockerung der COVID-Restriktionen die Phantasie einer massiven Wirtschaftsankurbelung im wichtigen Exportland China.
Die im Chart eingezeichnete Absicherungszone drosselt zur Zeit die synthetische Aktienquote des TimmInvest Europa Plus Fonds (obwohl der Fonds zu 96,5% in Aktien investiert ist!) noch auf ca. 67%. Bei weiter steigenden Indexständen nimmt sie kontinuierlich weiter zu. Obwohl die Absicherung in diesem Jahr hoffentlich erst gar nicht gebraucht wird, ist sie von entscheidender Bedeutung: Sie schützt für den Fall der plötzlichen Eskalation im weiterhin andauernden Krieg in der Ukraine. Das ist gut investiertes Geld in einem sehr gut gestarteten aber geopolitisch noch sehr unsicheren 2023!
Kommen Sie gut durch diesen Freitag, den 13.!, in ein entspanntes Wochenende!
Planmäßiges Datum nächster Blog: Dienstag, 17. Januar
Vortragsankündigung:
Mit Sicherheit mehr Aktien!
Anlagestrategie und Marktausblick.
Vortrag am 21. Januar am Börsentag Dresden.
TimmInvest Europa Plus Fonds (alle Anteilsklassen)
Synthetische Aktienquote: ca. 67,30% (per 13.01., 12:30 Uhr, Quelle TimmInvest)
VAR Auslastung: 63,44% (per 12.01., Quelle Universal Investment)
Produktpräsentation
Hier geht es zur aktuellen Präsentation über die zwei Tranchen des TimmInvest Europa Plus Fonds:
Fondsportrait TimmInvest Europa Plus Fonds
TimmInvest Europa Plus Fonds (Anteilklasse P)
WKN: A2QCXX ISIN:DE000A2QCXX0180
Daten, Wertentwicklung, Factsheet, Verkaufsprospekt
Anteilwert Entwicklung
Ausschüttung:
13.12.2022: €105,95
14.12.2021: €102,89 (nach Ausschüttung von €3,00)
Jahresende 2021:
30.12.2022: €100,73
Zuletzt:
02.01.2023: €100,95
03.01.2023: €100.95
04.01.2023: €102,76
05.01.2023: €102,65
06.01.2023: €103,41
Wochenende
09.01.2023: €103,89
10.01.2023: €103,55
11.01.2023: €103,71
12.01.2023: €104,12
Quelle: Universal Investment
TimmInvest Europa Plus Fonds (Anteilklasse I)
WKN: A3DQ2V ISIN:DE000A3DQ2V1
Daten, Portfolio, Factsheet, Verkaufsprospekt
Anteilwert Entwicklung
01.12.2022: €100,00 (Auflagetag: erster Anteilwert)
02.12.2022: €99,83
Zuletzt:
02.01.2023: €97,49
03.01.2023: €98,40
04.01.2023: €99,24
05.01.2023: €99,13
06.01.2023: €99,87
Wochenende
09.01.2023: €100,33
10.01.2023: €100,00
11.01.2023: €100,16
12.01.2023: €100,56
Quelle: Universal Investment
Zur Zeit gibt es leider noch Schwierigkeiten bei der Orderannahme. Nicht alle Banken haben die Daten der neuen Anteilklasse eingepflegt oder bieten die Tranche überhaupt an.
Zeichnen Sie die direkt bei der Fondsgesellschaft (ohne Ausgabeaufschlag oder börsenübliche Aufschläge) um den täglichen offiziellen Anteilwert als Einstiegskurs zu sichern! Zum gleichen Kurs können Sie natürlich auch Ihre Anteile täglich (ohne Spanne) verkaufen! Wenn Sie Ihre Order an die Fondsgesellschaft morgens (ohne Limit, “bestens”) aufgeben (vor 13 Uhr), wird diese i.d.R. am gleichen Tag zum offiziellen Anteilwerts am Ende des Tages ausgeführt. Der tägliche Anteilwert (s.o.) wird dann am nächsten Tag gegen 12 Uhr veröffentlicht. Am übernächsten Tag sind die Anteile in Ihrem Depot eingebucht und der Gegenwert abgebucht. Durch diese Vorgehensweise können Sie täglich ohne Ausgabeaufschlag, Rücknahmegebühr oder Spanne die Fondsanteile handeln. Sollten Sie bei Ihrer Bank NICHT über die Fondsgesellschaft handeln können, bitten wir um kurze Benachrichtigung. Wir kümmern uns dann um die Anbindung der Bank.
In diesem Blog wird ca. 2-3 Mal pro Woche berichtet. Ältere Einträge können noch für die letzen ca. vier Wochen hier abgerufen werden.