…mit den USA mithalten. Und dies schon eine ganze Weile lang. Dem alten Kontinent fehlt es an dominierenden Technologiekonzernen und er leidet unter den Auswirkungen von geopolitischen Konflikten in unmittelbarer Nähe. Während in den USA die Unternehmensgewinne (trotz Leitzinsen von 5,25%!) die Talsohle durchschritten haben,… scheint der Tiefpunkt in Europa noch nicht erreicht. Deshalb ist der europäischen Aktienmarkt gegenüber dem US-Aktienmarkt wesentlich niedriger bewertet:

Bewertungsunterschied zwischen europäischen und US-Aktien, Quelle: TimmInvest, Bloomberg

In der neuen Ära der Deglobalisierung darf die unterschiedliche Entwicklung zwischen den führenden Industrieregionen nicht irritieren,… wir gewöhnen uns wohl besser daran! In China herrscht zur Zeit sogar Deflation.

Es gibt jedoch auch eine positive Seite des Bewertungsunterschieds: Die vergleichsweise niedrige Bewertung europäischer Aktien dient auch ein bisschen als Schutz, sollte wieder Druck auf die Börsen kommen. Und sollte es bei so vielen eingepreisten negativen Erwartungen mal eine positive Überraschung geben, winkt zur Zeit beim DAX noch ein Potenzial von 8 Prozent auf dem Rückweg zum erst kürzlich erreichten Allzeithoch:

DAX Index mit 100-Tage-Linie (grün) und 20- Tage-Linie (gelb); Quelle: TimmInvest, Bloomberg

Jetzt gilt es aber erst einmal den kurzfristigen Abwärtstrend zu überwinden, um anschließend die 100-Tage-Linie und 200-Tage-Linie zu knacken.

Der TimmInvest Europa Plus Fonds partizipiert zur Zeit mit einer bei ca. 75 Prozent liegenden synthetischen Aktienquote vom Erholungstrend der euoropäischen Aktienmärkte. Für alle Fälle ist die Absicherungstrategie (s.u.) aber nach wie vor aktiv:

STOXX Europe 600 Index mit Absicherungszone (grün), Quelle: TimmInvest, Bloomberg

Der STOXX Europe 600 Index nähert sich gerade dem oberen Rand der Absicherungszone (Details s.u.). Getragen wird die Erholungsrallye von den eingebrochenen langfristigen 10-jährigen Renditen für US-Staatsanleihen (4,54%), dem gesunkenen Ölpreisreis (80,60 US-Dollar) und der “stellar” Performance der Wall Street (Nasdaq 100: +6% in acht Tagen!). Wenn jetzt noch ein paar erfreulichere Wirtschaftsaussichten aus China kommen würden oder gar eine Entspannung aus den politischen Krisenherden der Erde,… könnte der Markt zum Jahreswechsel noch mal richtig in Schwung kommen!

Ich wünsche Ihnen einen optimistischen Wochenausklang und freue mich auf meinen Vortrag am Börsentag Hamburg an diesem Samstag!

Schon gesehen?: Abschaffung Ausgabeaufschlag! Ausschüttung Dezember (s.u.)


Vortragsankündigung

War’s das? Aktuelle Anlagestrategie und Marktausblick.

Am 11. November am Börsentag Hamburg (11:00 Uhr Plenarsaal)

Zur Webseite Börsentag Hamburg

Das Vortragsprogramm am Börsentag Hamburg

Weitere Vorträge am Börsentagen im Überblick!


Zur Webseite Börsentag kompakt Nürnberg

Das Vortragsprogramm am Börsentag kompakt Nürnberg


TimmInvest Europa Plus Fonds (alle Anteilsklassen)

09.11.2023 (15:25 Uhr)

Fondsvolumen: ca. €10.670.400,-

Aktuelle Ausrichtung des Fonds: Risk reduced; mittel abgesichert! 

(Achtung: durch Absicherung entstehen Kosten!)

Aktuelle (geschätzte) Fondsparameter:

Aktienanteil im Fonds: ca. 94,47 Prozent

Synthetische Aktienquote (Aktien plus Derivate Positionen): ca. 74,90% 

Absicherungsquote: ca. 91,40%

Aktueller Stand Stoxx Europe 600 Index (SXXP): 447.4 Indexpunkte

Start Absicherungszone: 451,70 Indexpunkte (Schnitt aller Basispreise der Stoxx Europe 600 Absicherungsoptionen)

Verkürzung der Absicherungszone: 375 (Durchschnitt) Indexpunkte (für ca. 44,40% der gesamten Absicherungsposition)

VAR (Value at Risk) Auslastung: 57,69 Prozent (Vergleich: reiner Aktienfonds: 100%; Geldmarkt: 0%)

Produktpräsentation

Hier geht es zur aktuellen Präsentation über die zwei Tranchen des TimmInvest Europa Plus Fonds:

Fondsportrait TimmInvest Europa Plus Fonds

Sie möchten persönlich von mir zum TimmInvest Europa Plus Fonds beraten werden?

Gerne! Schreiben Sie mir eine E-Mail: thomas.timmermann@timminvest.com und ich melde mich umgehend!


TimmInvest Europa Plus Fonds (Anteilklasse P)

WKN: A2QCXX        ISIN:DE000A2QCXX0180

Performance & Risiko Kennzahlen & Download aller rechtlichen Unterlagen:  Universal Investment Fondsselektor

Risiko/Rendite Vergleich zu anderen europäischen Aktienfonds bei Fondsweb: 

Risiko-Rendite Vergleich Aktienfonds bei Fondsweb

Achtung: zur Zeit können Vertriebsstellen einen Ausgabeaufschlag von “bis zu 3%” beim Kauf von Anteilen verlangen. Es ist geplant diesen Ausgabeaufschlag ab dem 01.01.2024 komplett abzuschaffen!

Institutionelle Anleger und Privatkunden mit initialen Anlagebeträgen von €100.000,- können die I-Tranche alternativ jetzt schon ohne Ausgabeaufschlag zeichnen. 

Sie möchten die P-Tranche des TimmInvest Europa Plus Fonds zur Zeit mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag erwerben/kaufen? Wenden Sie sich ganz einfach an unseren Kooperationspartner, die FONDSNET Vermögensberatung, um exklusive Rabatte und Beratung in Anspruch zu nehmen!

FONDSNET Vermögensberatung

Telefon: +49 2235 95 66 98 10

E-Mail: kundenberatung@fondsnet.de

Entwicklung Rücknahmewert

Ausschüttung:

13.12.2022: €105,95

14.12.2022: €102,89        (nach Ausschüttung von €3,00)

30.12.2022: €100,73

Zuletzt:

07.11.2023: €102,85

08.11.2023: €102,99

Dieses Jahr ist am 15.12.2023 (Valuta: 18.12.2023) eine Ausschüttung von €3,50 geplant!

Quelle: Universal Investment


TimmInvest Europa Plus Fonds (Anteilklasse I)

WKN: A3DQ2V        ISIN:DE000A3DQ2V1

Kein Ausgabeaufschlag! Halbierte Verwaltungsgebühr. Einmalige Mindestanlage: €100.000,-

Thesaurierend, keine Ausschüttung!

Performance & Risiko Kennzahlen & Download aller rechtlichen Unterlagen:  Universal Fondselektor

Anteilwert Entwicklung

30.12.2022: €97,22

Zuletzt:

07.11.2023: €99,78

08.11.2023: €99,92

Quelle: Universal Investment


Verwandte Artikel
  • Keine verwandten Artikel vorhanden!