Gestern haben die für Deutschland veröffentlichten Inflationszahlen deutlich enttäuscht. Mit einer negativen Preisentwicklung seit Jahresbeginn von 40 Prozent bei den europäischen Gaspreisen und minus 35 Prozent bei den europäischen Strompreisen hatte man auf eine weitere leichte Entspannung gehofft. Doch statt einer Entwarnung gab es sogar einen kleinen Schub nach oben:

Inflationszahlen Deutschland, Quelle: TimmInvest, Bloomberg

Die Rentenmärkte reagieren mit weiteren Verlusten und die Rendite für 1-jährige Bundesanleihen liegt schon deutlich über 3 Prozent:

Rendite 1-jähriger Bundesanleihen, Quelle: TimmInvest, Bloomberg

Ein Blick in Richtung USA zeigt das gleiche Bild. Allerdings liegt hier die Rendite der US-Staatsanleihen mit einjähriger Laufzeit inzwischen bei stattlichen 5 Prozent:

Rendite 1-jähriger US-Staatsanleihen, Quelle: TimmInvest, Bloomberg

Das alles interessiert die europäischen Aktienmärkte zur Zeit jedoch nur marginal! So bewegen sich DAX & Co. auf erhöhtem Niveau weiterhin seitwärts:

DAX, Quelle: TimmInvest, Bloomberg

Der Markt scheint im Gleichgewicht zwischen Zinsängsten und Konjunkturphantasie. Aus diesem Grund haben wir die Seitwärtstrategie weiter ausgebaut. Wenn es schon nicht richtig weiter geht, dann soll der Fonds am diesem Umstand partizipieren! Zur Zeit sind ca. 23,2 Prozent des Fondsvolumens durch den Verkauf von kurzfristigen Call-Optionen nach oben gedeckelt. Dadurch liegt die synthetische Aktienquote nur noch bei knapp über 50 Prozent.

Falls Sie morgen Zeit haben und in der Nähe von Frankfurt sind,… schauen Sie doch mal beim Börsentag vorbei! In meinem Vortrag werde ich ausführlich auf die schwierige Lage an den Aktienmärkten eingehen!

Ich wünsche Ihnen schon einmal ein schönes Wochenende!

Planmäßiges Datum nächster Blog: Dienstag, 7. März


Vortragsankündigung

Wie geht es weiter an den Aktienmärkten?

Marktausblick, Anlagestrategie und worauf man unbedingt achten sollte!

Am 4. März beim Börsentag Frankfurt.

Messepodium (Passat): 11:45 – 12:00 Uhr

Alle Vorträge im Überblick!


TimmInvest Europa Plus Fonds (alle Anteilsklassen)

Synthetische Aktienquote: ca. 52,5%  (per 03.03., 13:09 Uhr, Quelle TimmInvest)

VAR Auslastung: 64,69% (per 02.03., Quelle Universal Investment)

Produktpräsentation

Hier geht es zur aktuellen Präsentation über die zwei Tranchen des TimmInvest Europa Plus Fonds:

Fondsportrait TimmInvest Europa Plus Fonds


TimmInvest Europa Plus Fonds (Anteilklasse P)

WKN: A2QCXX        ISIN:DE000A2QCXX0180

Daten, Wertentwicklung, Factsheet, Verkaufsprospekt

Anteilwert Entwicklung

Ausschüttung:

13.12.2022:   €105,95

14.12.2021:    €102,89        (nach Ausschüttung von €3,00)

Jahresende 2021:

30.12.2022: €100,73

Zuletzt:

20.02.2023: €106,07

21.02.2023: €106,05

22.02.2023: €105,87

23.02.2023: €105,71

24.02.2023: €104,99

Wochenende

27.02.2023: €105,74

28.02.2023: €105,37

01.03.2023: €104,89

02.03.2023: €105,32

Quelle: Universal Investment

Vielen Dank für die Zeichnungen, die uns über folgende Banken und Abwicklungsplattformen erreicht haben: Commerzbank AG, Unicredit Bank AG, Fil Fondsdepot Bank GmbH, ING Diba AG, DWP Bank AG, Fondsdepot Bank GmbH, Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG, flatex DEGIRO Bank AG, HSBC Trinkaus&Burkhardt GmbH, DKB Bank.


TimmInvest Europa Plus Fonds (Anteilklasse I)

WKN: A3DQ2V        ISIN:DE000A3DQ2V1

Daten, Portfolio, Factsheet, Verkaufsprospekt

Anteilwert Entwicklung

01.12.2022: €100,00 (Auflagetag: erster Anteilwert)

02.12.2022: €99,83

Zuletzt:

13.02.2023: €102,01

14.02.2023: €101,97

15.02.2023: €102,25

16.02.2023: €102,45

17.02.2023: €102,45

Wochenende

20.02.2023: €102,49

21.02.2023: €102,46

22.02.2023: €102,29

23.02.2023: €102,15

24.02.2023: €101,45

Wochenende

27.02.2023: €102,17

28.02.2023: €101,82

01.03.2023: €101,36

02.03.2023: €101,78

Quelle: Universal Investment

Vielen Dank für die Zeichnungen, die uns über folgenden Banken und Abwicklungsplattformen erreicht haben: Commerzbank AG, DWP Bank, Landesbank Baden-Württemberg, State Street Bank, DKB Bank. Folgende Banken bieten die Tranche leider aus vertriebspolitischen Überlegungen zur Zeit nicht an: ING Diba AG, Ebase, FIL Fondsdepot Bank GmbH.


Zeichnen Sie die direkt bei der Fondsgesellschaft (ohne Ausgabeaufschlag oder börsenübliche Aufschläge) um den täglichen offiziellen Anteilwert als Einstiegskurs zu sichern! Zum gleichen Kurs können Sie natürlich auch Ihre Anteile täglich (ohne Spanne) verkaufen! Wenn Sie Ihre Order an die Fondsgesellschaft morgens (ohne Limit, “bestens”) aufgeben (vor 13 Uhr), wird diese i.d.R. am gleichen Tag zum offiziellen Anteilwerts am Ende des Tages ausgeführt. Der tägliche Anteilwert (s.o.) wird dann am nächsten Tag gegen 12 Uhr veröffentlicht. Am übernächsten Tag sind die Anteile in Ihrem Depot eingebucht und der Gegenwert abgebucht. Durch diese Vorgehensweise können Sie täglich ohne Ausgabeaufschlag, Rücknahmegebühr oder Spanne die Fondsanteile handeln. Sollten Sie bei Ihrer Bank NICHT über die Fondsgesellschaft handeln können, bitten wir um kurze Benachrichtigung. Wir kümmern uns dann um die Anbindung der Bank.

In diesem Blog wird ca. 2-3 Mal pro Woche berichtet. Ältere Einträge können noch für die letzen ca. vier Wochen hier abgerufen werden.


Verwandte Artikel
  • Keine verwandten Artikel vorhanden!