Auch wenn die Börsennachrichten oft aufregende Schlagzeilen liefern,… in der Summe tut sich an den europäischen Aktienmärkten (immer noch) wenig. So “explodiert” der europäische Gaspreis heute wegen eines Streiks in Australien??? Ein Blick auf den historischen Verlauf des europäischen Gaspreises ist dann doch nicht so dramatisch:

Und es gibt endlich auch einmal positive Nachrichten, wie zum Beispiel die heute veröffentlichten Zahlen der Industrieproduktion in Frankreich:

Überhaupt geht es Frankreich zur Zeit wirtschaftlich besser als Deutschland. Und das überträgt sich auch auf den Aktienmarkt, wie der folgende Vergleich des STOXX Europe 600 Index (Net Return), des französischen CAC 40 Index und des englischen FTSE 100 Index eindrucksvoll zeigt:

Dieses Jahr haben die europäischen Aktienmärkte sehr viel negative Nachrichten sehr gut überstanden,… und es wird Zeit, dass auch mal wieder gute kommen!
Für die Performance des TimmInvest Europa Plus Fonds war die bisherige – oben im Chart klar zu erkennende – übergelagerte Seitwärtsbewegung wenig hilfreich. Sie hat wegen den Absicherungskosten leider ordentlich gekostet. Wegen den sehr niedrigen impliziten Volatilitäten ist es auch nicht gelungen, diese Kosten durch Seitwärtsprämien zu kompensieren!
Die kurzfristige Schwäche an den europäischen Aktienmärkten wird nun genutzt, um die zukünftigen Absicherungskosten möglichst weit zu senken, ohne den starken Schutz zu sehr aufzugeben. Dies wird durch die Verkürzung der Absicherungsstrecke erreicht und auch durch die Verlängerung des Absicherungszeitraums. So wurden zuletzt 200 der 450 Absicherungskotrakte im STOXX Europe 600 vom Dezember 2023 in den Juni 2024 verlängert.
Im Nachhinein haben sich die wirtschaftlichen Daten alle – wie befürchtet – schwach entwickelt. Es drohte eine harte Rezession in den USA und eine noch stärkere Rezession in Deutschland. Sehr hohe Inflationszahlen und eine im Schnellgang eingeführte restriktive Geldpolitik wäre das perfekte Drehbuch für einen Crash gewesen. Es kam aber weder zu einem Marktabsturz noch zu einer starken Korrektur, in der man Absicherungsgewinne hätte realisieren können. Maßgeblich dafür waren die trotz Inflation guten Arbeitsmarktdaten und überraschend starken Unternehmensgewinne. Der Vorteil der Versicherung war es, Nachts gut schlafen zu können. Der Nachteil waren die sich in die Performance fressenden Absicherungskosten. Aber, wie zum Beispiel der Vergleich mit anderen europäischen Aktienfonds bei Fondweb zeigt: Risiko-Rendite Vergleich Aktienfonds bei Fondsweb; ist – auf 1 Jahr bezogen – die Performance im Vergleich zu den Fonds mit vollem Risiko absolut vertretbar!
Nach vorne schauend, besteht durchaus Potential für wieder mehr Performance. Mit niedrigeren Absicherungskosten und einer behutsam in die fallenden Märkte erhöhten synthetischen Aktienquote, kann der Fonds bei potentiell wieder steigenden Kursen gut partizipieren. Auslöser könnte der Ausblick auf bald wieder sinkende Zinsen sein oder auch bessere konjunkturelle Frühindikatoren. Hinzu kommt die auch im letzten Podcast angesprochene niedrige Bewertung der europäischen Aktienmärkte. Wie günstig die im DAX zusammengefassten 40 größten Unternehmens Deutschlands im Vergleich zu lediglich einem US-Technologieunternehmen sind, bringt folgende Grafik auf den Punkt:

Vergleich Apple/DAX (veröffentlicht: 23.05.2023); Quelle: TimmInvest, Bloomberg
Ich wünsche Ihnen ein sonniges und entspanntes Wochenende!

Vortragsankündigung
War’s das? Aktienrisiken jetzt aktiv steuern! Aktuelle Anlagestrategie und Marktausblick!
Am 16. September um 15 Uhr am Anlegertag Düsseldorf in der Classic Remise.
Zur Webseite zum Anlegertag Düsseldorf
Das Vortragsprogramm am Anlegertag Düsseldorf
Weitere Vorträge am Börsentagen im Überblick!
TimmInvest Europa Plus Fonds (alle Anteilsklassen)
08.09.2023 (13:23 Uhr)
Aktuelle Ausrichtung des Fonds: Risk off; hoch abgesichert! (Achtung: durch Absicherung entstehen Kosten!)
Aktuelle (geschätzte) Fondsparameter:
Aktienanteil im Fonds: ca. 95,09 Prozent
Synthetische Aktienquote (Aktien plus Derivate Positionen): ca. 51,10 Prozent
Absicherungsquote: ca. 91%
Aktueller Stand Stoxx Europe 600 Index (SXXP): 452,50 Indexpunkte
Start Absicherungszone: 463,33 Indexpunkte (Schnitt aller Basispreise der Stoxx Europe 600 Absicherungsoptionen)
Verkürzung der Absicherungszone: 382 (Durchschnitt) Indexpunkte (für ca. 44,40% der gesamten Absicherungsposition)
VAR (Value at Risk) Auslastung: 40,53 Prozent (Vergleich: reiner Aktienfonds: 100%; Geldmarkt: 0%)
Produktpräsentation
Hier geht es zur aktuellen Präsentation über die zwei Tranchen des TimmInvest Europa Plus Fonds:
Fondsportrait TimmInvest Europa Plus Fonds
Hier geht es zur aktuellen Aktienübersicht im TimmInvest Europa Plus Fonds:
Aktienübersicht TimmInvest Europa Plus Fonds
TimmInvest Europa Plus Fonds (Anteilklasse P)
WKN: A2QCXX ISIN:DE000A2QCXX0180
Performance & Risiko Kennzahlen & Download aller rechtlichen Unterlagen: Universal Investment Fondsselektor
Risiko/Rendite Vergleich zu anderen europäischen Aktienfonds bei Fondsweb:
Risiko-Rendite Vergleich Aktienfonds bei Fondsweb
Achtung: ab 01.08.2023 können Vertriebsstellen einen Ausgabeaufschlag von “bis zu 3%” beim Kauf von Anteilen verlangen. Institutionelle Anleger und Privatkunden mit initialen Anlagebeträgen von €100.000,- können die I-Tranche alternativ immer ohne Ausgabeaufschlag zeichnen.
Sie möchten die P-Tranche des TimmInvest Europa Plus Fonds mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag erwerben/kaufen? Wenden Sie sich ganz einfach an unseren Kooperationspartner, die FONDSNET Vermögensberatung, um exklusive Rabatte und Beratung in Anspruch zu nehmen!
FONDSNET Vermögensberatung
Telefon: +49 2235 95 66 98 10
E-Mail: kundenberatung@fondsnet.de
Die Kundenberatung von FONDSNET beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um den TimmInvest Europa Plus Fonds und wie Sie diesen und viele weitere Fonds mit bis zu 100% auf den Ausgabeaufschlag erwerben können.
Entwicklung Rücknahmewert
Ausschüttung:
13.12.2022: €105,95
14.12.2022: €102,89 (nach Ausschüttung von €3,00)
30.12.2022: €100,73
Zuletzt:
06.09.2023: €104,54
07.09.2023: €104,52
Quelle: Universal Investment
TimmInvest Europa Plus Fonds (Anteilklasse I)
WKN: A3DQ2V ISIN:DE000A3DQ2V1
Kein Ausgabeaufschlag! Halbierte Verwaltungsgebühr. Einmalige Mindestanlage: €100.000,-
Performance & Risiko Kennzahlen & Download aller rechtlichen Unterlagen: Universal Fondselektor
Anteilwert Entwicklung
30.12.2022: €97,22
Zuletzt:
06.09.2023: €101,28
07.09.2023: €101,26
Quelle: Universal Investment