Nein, Sie haben sich nicht verlesen! Allerdings, bezieht sich die Überschrift auf China. Im Gegensatz zu Europa, übersteigt dort nach dem Ende der Pandemie das Angebot die Nachfrage und die Preise befinden sich eher im Rückwärtsgang:

Die heute veröffentlichten Zahlen der Industrieproduktion: +5,6 Prozent (erwartet: +10,9 Prozent) und der Einzelhandelsumsätze: +18,4 Prozent (erwartet: +21,9 Prozent) bestätigen den eher zaghaften Aufschwung nach dem Ende der Pandemie-bedingten Lockdowns.
Insgesamt nimmt der prozentuale Anteil der westlichen Welt gemessen an allen chinesischen Importen seit Jahren ab:

Wobei Europa (ohne Deutschland) seinen Anteil leicht erhöhen konnte! Insbesondere im Luxussegment läuft es zur Zeit ja richtig gut! Nicht umsonst notiert der französische Leitindex CAC 40 in der Nähe seines Allzeithochs:

Aus Sicht der chinesischen Konsumenten werden europäische Produkte zur Zeit leider immer teurer. Erstens, wegen der hohen Inflation in Europa und zweitens wegen des starken Euro. Die chinesische Währung CNY hat in diesem Jahr gegenüber dem Euro bereits um 3 Prozent abgewertet:

Strategisch bleibt es im TimmInvest Europa Plus Fonds bei einer grundsätzlich optimistischen, aber eher defensiven Anlagestrategie. In der jetzigen Seitwärtsphase wird ein kleiner Teil sehr kurzfristig laufender Call-Optionen verkauft, um die Absicherungskosten zum Teil zu finanzieren. Bei weiter steigendem Markt, wird die Absicherungsstrategie dazu führen, die neu erreichten Höhen sukzessive abzusichern. Kleinere oder auch größere Abschwünge im Markt werden opportunistisch genutzt werden, um Absicherungsgewinne auch mal zu realisieren.
Zum Titelbild: Jeder Läufer am Frankfurter Mainufer hat schon mal mit ihnen Bekanntschaft gemacht. Insbesondere, wenn Nachwuchs vor Ort ist, werden die sonst sehr zahmen und trägen Gänse zu einer echten Gefahrenquelle. Seit einem erfolgreich abgewehrten Luftangriff vor einigen Jahren, mache ich einen großen Bogen um die jungen Familien,… die selbstbewusst das Mainufer für sich reklamieren. Dabei handelt es sich im Bild um Kanadagänse. Sie kamen im Zuge der Globalisierung zu uns. Es geht ihnen hier mangels Bedrohung und wegen des zunehmend milderen Klimas prächtig… und sie vermehren sich rasant. Nicht unbedingt zur Freude der flussnahen Bauern, die teilweise erhebliche Einbußen zu beklagen haben. Aber immerhin zur Freude der Spaziergänger: So gibt es wenigstens immer Tierleben am Main zu beobachten!
Ich wünsche Ihnen eine ruhige Feiertagswoche!
Planmäßiges Datum nächster Blog: Freitag, 19. Mai
Vortragsankündigung
Vortrag am Anlegertag Düsseldorf
Am 16. September in der Classic Remise.
TimmInvest Europa Plus Fonds (alle Anteilsklassen)
Synthetische Aktienquote: ca. 57,00% (per 16.05., 13:06 Uhr, Quelle TimmInvest)
VAR Auslastung: 52,70% (per 15.05., Quelle Universal Investment)
Produktpräsentation
Hier geht es zur aktuellen Präsentation über die zwei Tranchen des TimmInvest Europa Plus Fonds:
Fondsportrait TimmInvest Europa Plus Fonds
TimmInvest Europa Plus Fonds (Anteilklasse P)
WKN: A2QCXX ISIN:DE000A2QCXX0180
Performance & Risiko Kennzahlen & Download aller rechtlichen Unterlagen: Universal Investment Fondsselektor
Der Fonds im Vergleich z.B. bei www.fondsweb.com.
Anteilwert Entwicklung
Ausschüttung:
13.12.2022: €105,95
14.12.2022: €102,89 (nach Ausschüttung von €3,00)
Jahresende 2022:
30.12.2022: €100,73
Zuletzt::
02.05.2023: €106,34
03.05.2023: €106,51
04.05.2023: €106,34
05.05.2023: €106,99
Wochenende
08.05.2023: €107,23
09.05.2023: €107,11
10.05.2023: €106,85
11.05.2023: €106,89
12.05.2023: €107,27
Wochenende
15.05.2023: €107,32
Quelle: Universal Investment
Vielen Dank für die Zeichnungen, die uns über folgende Banken und Abwicklungsplattformen erreicht haben: Commerzbank AG, Unicredit Bank AG, Fil Fondsdepot Bank GmbH, ING Diba AG, DWP Bank AG, FIL Fondsbank GmbH, Fondsdepot Bank Gmbh; Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG, flatex DEGIRO Bank AG, HSBC Trinkaus&Burkhardt GmbH, DKB Bank.
TimmInvest Europa Plus Fonds (Anteilklasse I)
WKN: A3DQ2V ISIN:DE000A3DQ2V1
Alle rechtlich verbindlichen Infos zum Fonds bei Universal-Investment: Performance, Portfolio, Factsheet, Verkaufsprospekt
Anteilwert Entwicklung
Zuletzt:
02.05.2023: €102,84
03.05.2023: €103,01
04.05.2023: €102,85
05.05.2023: €103,48
Wochenende
08.05.2023: €103,71
09.05.2023: €103,60
10.05.2023: €103,35
11.05.2023: €103,39
12.05.2023: €103,79
Wochenende
15.05.2023: €103,81
Quelle: Universal Investment
Vielen Dank für die Zeichnungen, die uns über folgenden Banken und Abwicklungsplattformen erreicht haben: Commerzbank AG, DWP Bank, Landesbank Baden-Württemberg, State Street Bank, DKB Bank und FILFondsdepot GmbH. Folgende Banken bieten die Tranche leider aus vertriebspolitischen Überlegungen zur Zeit nicht an: ING Diba AG, Ebase.
Zeichnen Sie die direkt bei der Fondsgesellschaft (ohne Ausgabeaufschlag oder börsenübliche Aufschläge) um den täglichen offiziellen Anteilwert als Einstiegskurs zu sichern! Zum gleichen Kurs können Sie natürlich auch Ihre Anteile täglich (ohne Spanne) verkaufen! Wenn Sie Ihre Order an die Fondsgesellschaft morgens (ohne Limit, “bestens”) aufgeben (vor 13 Uhr), wird diese i.d.R. am gleichen Tag zum offiziellen Anteilwerts am Ende des Tages ausgeführt. Der tägliche Anteilwert (s.o.) wird dann am nächsten Tag gegen 12 Uhr veröffentlicht. Am übernächsten Tag sind die Anteile in Ihrem Depot eingebucht und der Gegenwert abgebucht. Durch diese Vorgehensweise können Sie täglich ohne Ausgabeaufschlag, Rücknahmegebühr oder Spanne die Fondsanteile handeln. Sollten Sie bei Ihrer Bank NICHT über die Fondsgesellschaft handeln können, bitten wir um kurze Benachrichtigung. Wir kümmern uns dann um die Anbindung der Bank.
In diesem Blog wird ca. 2-3 Mal pro Woche berichtet: Ältere Einträge können noch für die letzen ca. vier Wochen hier abgerufen werden.