Das ist zur Zeit die Strategie im TimmInvest Europa Plus Fonds. Zeitgleich wird an der Risikovorsorge gearbeitet. Während der STOXX Europe 600 Index neue Allzeithochs verzeichnet, wird die Absicherung zeitlich von März auf Juni verlängert. Dabei wird das jetzige Niveau (erst einmal) beibehalten. Gleichzeitig werden in kleinen Schritten kurzfristig laufende Call-Optionen auf den STOXX Europe 600 verkauft.

Zusätzlich wird die nach oben abgesicherte Seitwärtsposition in wöchentlich verfallenden Call-Optionen im Euro Stoxx 50 Index gepflegt. All diese Transaktionen dienen direkt oder indirekt der Absicherung der Performance des Fonds. Die mathematische Aktienquote liegt jetzt knapp über 60 %, sodass der Fonds mit steigendem Index zunehmend partizipiert, gegen kleine Rückschläge aber auch weniger abgesichert ist. Noch ist völlig offen, wann die Reise des STOXX Europe 600 Index zu immer neuen Höchstständen beendet sein wird:

STOXX Europe 600 Index mit Absicherungszone, Quelle: TimmInvest, Bloomberg

Normalerweise müsste der technische Ausbruch zu neuen Allzeithochs noch ein bisschen höher führen. Aber was ist in der heutigen Börsenwelt schon normal? Was sagt uns die starke Hausse bei Gold? Was ist von den angedrohten Zöllen auf Stahl und Aluminium zu halten? Diskontiert die Börse etwa schon wieder die Rücknahme? Oder kann sich Europa bei diesem negativen Thema gelassen zurücklehnen, weil Europa (u.a. dank hoher Energiekosten) kaum betroffen ist:

US-Importe (nach Ländern) von Stahl und Aluminium in 2024, Quelle: TimmInvest, Bloomberg

Vielleicht ist es ja die Hoffnung auf das evtl. schon in den nächsten Wochen verkündete Ende des Ukrainekonflikts, die die Kurse in Europa zur Zeit so stark treibt? Gepaart mit einer Rendite von 1-jährigen Bundesanleihen von nur noch 2,04 %. Oder es ist wirklich die von vielen Analysten immer wieder herausgestellte Unterbewertung der europäischen gegenüber den US-amerikanischen Aktien.

Bewertungsunterschied S&P 500 Index, STOXX Europe 600 Index, MSCI Emerging Markets Index, Quelle: TimmInvest, Bloomberg

Die Hausse kommt auf jeden Fall für die meisten Marktteilnehmer völlig überraschend. Viele Analysten sehen bereits jetzt ihre Jahresziele 2025 erreicht oder übertroffen. Genießen wir also die Allzeithochs, ohne den sicherlich irgendwann fällig werdenden Einbruch aus den Augen zu verlieren. Für alle, die an einen solchen nicht mehr glauben: Die folgende Grafik der Commerzbank zeigt die vielen Einbrüche des deutschen Leitindex DAX seit 1985:

Fazit: Auch der DAX ist keine schlaglochfreie Einbahnstraße nach oben.

Ich wünsche Ihnen eine hoffnungsvolle Restwoche!


Vortrag am Börsentag Frankfurt

Worauf es jetzt an der Börse ankommt! Direkt aus dem Portfoliomanagement: aktueller Marktausblick, Anlagestrategie Aktien Europa & Risiko-Check!

Am 15. Februar um 15 Uhr im Saal 2 (Kap Europa)

Zur offiziellen Webseite des Börsentags Frankfurt


TimmInvest Europa Plus Fonds (alle Anteilklassen)

11.02.2025 13:50 Uhr

Fondsvolumen: ca. €14.722.748,-

Aktuelle Ausrichtung des Fonds: moderat defensiv. Absicherung ab Start Absicherungszone.  Achtung: durch Absicherung entstehen Kosten.

Aktuelle (geschätzte) Fondsparameter:

Aktienanteil im Fonds: ca. 99,61% (passive Abbildung des STOXX Europe 600 Index)

Mathematisch errechnet Aktienquote (Aktien plus Derivate Positionen): ca. 60,10%

Aktueller Stand Stoxx Europe 600 Index (SXXP): 545,50 Indexpunkte

Absicherungsquote innerhalb der (Kern) Absicherungszone ab 525 Indexpunkten (Durchschnitt aller Basispreise der gekauften EUREX STOXX Europe 600 Absicherungsoptionen): 100%

VAR (Value at Risk) Auslastung: ca. 53,0% (Vergleich: reiner Aktienfonds: 100%; Geldmarkt: 0%)

Produktpräsentation

Hier geht es zur aktuellen Präsentation über die zwei Tranchen des TimmInvest Europa Plus Fonds:

Fondsportrait Februar 2025

Sie möchten persönlich zum TimmInvest Europa Plus Fonds beraten werden? Gerne! Melden Sie sich bitte am besten per E-Mail: thomas.timmermann@timminvest.com


TimmInvest Europa Plus Fonds AK P (Anteilklasse P)

WKN: A2QCXX        ISIN:DE000A2QCXX0180

Jährliche Ausschüttung Mitte Dezember!

Verwaltungsvergütung: 1,0% Verwaltungsvergütung, Kein Ausgabeaufschlag/Performance Gebühren!

Daten und Fakten (AK P)

Wertentwicklung (AK P)

Portfolio (AK P)

Downloads (AK P)

Anteilwert AK P

Ausschüttung 2024:

13.12.2024: €111,42

16.12.2024: €107,78 (nach Ausschüttung von €3,50)

30.12.2024: €107,23

Aktuell:

07.02.2025: €110,24

10.02.2025: €110,48

Quelle: Universal Investment


TimmInvest Europa Plus Fonds AK I (Anteilklasse I)

WKN: A3DQ2V        ISIN:DE000A3DQ2V1

Identische Strategie und Portfolio. Halbierte Verwaltungsgebühr. Einmalige Mindestanlage: €100.000,-

Thesaurierend: keine Ausschüttung!

Verwaltungsgebühren: 0,50% Verwaltungsvergütung, Kein Ausgabeaufschlag/Performance Gebühren!

Daten und Fakten (AK I)

Wertentwicklung (AK I)

Portfolio (AK I)

Downloads (AK I)

Anteilwert AK I

30.12.2024: €111,59

Zuletzt:

07.02.2025: €114,78

10.02.2025: €115,04

Quelle: Universal Investment


Verwandte Artikel
  • Keine verwandten Artikel vorhanden!