Diese Woche wurden wieder die Schätzungen der Einkaufsmanager für den weiteren Verlauf der Wirtschaft in der Eurozone veröffentlicht. Nachdem der Trend im Industriebereich schon seit vielen Monaten eine schrumpfende Industrieproduktion prognostiziert, fängt der Dienstleistungsbereich nun auch an, in den rezessiven Bereich unter 50 zu sinken:

Einkaufsmanager-Indizes Eurozone, Quelle: TimmInvest, Bloomberg

In der Vergangenheit bewegten sich die Indikatoren und die Aktienmärkte oft in die gleiche Richtung. Die folgende Grafik zeigt aber, das diese Korrelation zur Zeit nicht gegeben ist:

Korrelation Einkaufsmanagerindizes, Stoxx Europe 600 Index, Quelle: TimmInvest, Bloomberg

Die Aktienindizes bleiben oben, egal welche Zahlen kommen. Auch heute morgen wieder: Der für die zukünftige Entwicklung der deutschen Wirtschaft so wichtige IFO Index kam schlechter als erwartet über den Ticker (IFO Geschäftsklima: 85,72 (erwartet: 86,80); IFO Geschäftsklima Erwartungen: 82,60 (erwartet: 83,60):

IFO Index Deutschland, Quelle: TimmInvest, Bloomberg

Als Reaktion ein Einbruch des DAX? Weit gefehlt: Der deutsche Leitindex ging nach der Veröffentlichung erstmal langsam aber stetig nach oben. Zum Vergleich: Im September 2022 stand er bei etwa gleichem IFO Indexstand rund 2.000 Indexpunkte tiefer!

Wer jetzt sagt: “die Börse schaut halt voraus”,… dem sei gesagt: Dies sind schon vorausschauende Indizes. Wer anschließend meint: “Die Leitzinsen werden wegen den schlechten Zahlen schneller sinken als gedacht”,… dem sei gesagt: In China kann man zur Zeit gut ablesen, dass sinkende Zinsen nicht der Garant für steigende Aktienmärkte sind!

Doch sehen wir es positiv und freuen uns über die Stabilität der europäischen Aktienmärkte!

Für die Absicherungsstrategie im TimmInvest Europa Plus Fonds bedeutet diese schwierige Börsensituation, dass die Absicherung sukzessiv an die leicht gesunkenen Indexstände angepasst und die synthetische Aktienquote trotz schlechter Wirtschaftsaussichten sehr behutsam erhöht wird. Einerseits ist bei so viel Ambivalenz weiter Vorsicht angesagt! Andererseits haben die Märkte nach den Jahreshochs ihre technische Überkauftheit abgebaut – und bisher haben die 200-Tage-Linien (zumindest bei den Performance-Indizes (inkl. Dividenden)) gehalten. Und dies trotz der aktuellen Nachrichtenlage! Sollten auch mal wieder bessere Zahlen über den Ticker kommen, besteht demnach auch einiges an Potential nach oben!

Ich wünsche Ihnen ein zuversichtliches Wochenende!


Vortragsankündigung

War’s das? Aktienrisiken jetzt aktiv steuern! Aktuelle Anlagestrategie und Marktausblick!

Am 16. September um 15 Uhr am Anlegertag Düsseldorf in der Classic Remise.

Zur Webseite zum Anlegertag Düsseldorf

Das Vortragsprogramm am Anlegertag Düsseldorf

Weitere Vorträge am Börsentagen im Überblick!


TimmInvest Europa Plus Fonds (alle Anteilsklassen)

25.08.2023 (15:22 Uhr)

Aktuelle Ausrichtung des Fonds: off Risk; stark abgesichert! (Achtung: durch Absicherung entstehen Kosten!)

Aktuelle (geschätzte) Fondsparameter:

Aktienanteil im Fonds: ca. 94,61 Prozent

Synthetische Aktienquote (Aktien plus Derivate Positionen): ca. 48,50 Prozent  

Absicherungsquote: ca. 92,2%

Aktueller Stand Stoxx Europe 600 Index (SXXP): ca. 452,40 Indexpunkte

VAR (Value at Risk) Auslastung: 31,97 Prozent (Vergleich: reiner Aktienfonds: 100%; Geldmarkt: 0%)

Produktpräsentation

Hier geht es zur aktuellen Präsentation über die zwei Tranchen des TimmInvest Europa Plus Fonds:

Fondsportrait TimmInvest Europa Plus Fonds

Hier geht es zur aktuellen Aktienübersicht im TimmInvest Europa Plus Fonds:

Aktienübersicht TimmInvest Europa Plus Fonds


TimmInvest Europa Plus Fonds (Anteilklasse P)

WKN: A2QCXX        ISIN:DE000A2QCXX0180

Performance & Risiko Kennzahlen & Download aller rechtlichen Unterlagen:  Universal Investment Fondsselektor

Risiko/Rendite Vergleich zu anderen europäischen Aktienfonds bei Fondsweb: 

Risiko-Rendite Vergleich Aktienfonds bei Fondsweb

Achtung: ab 01.08.2023 können Vertriebsstellen einen Ausgabeaufschlag von “bis zu 3%” beim Kauf von Anteilen verlangen. Institutionelle Anleger und Privatkunden mit initialen Anlagebeträgen von €100.000,- können die I-Tranche alternativ immer ohne Ausgabeaufschlag zeichnen. 

Sie möchten die P-Tranche des TimmInvest Europa Plus Fonds mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag erwerben/kaufen? Wenden Sie sich ganz einfach an unseren Kooperationspartner, die FONDSNET Vermögensberatung, um exklusive Rabatte und Beratung in Anspruch zu nehmen!

FONDSNET Vermögensberatung

Telefon: +49 2235 95 66 98 10

E-Mail: kundenberatung@fondsnet.de

Die Kundenberatung von FONDSNET beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um den TimmInvest Europa Plus Fonds und wie Sie diesen und viele weitere Fonds mit bis zu 100% auf den Ausgabeaufschlag erwerben können.

Entwicklung Rücknahmewert

Ausschüttung:

13.12.2022: €105,95

14.12.2022: €102,89        (nach Ausschüttung von €3,00)

30.12.2022: €100,73

Zuletzt:

21.08.2023: €104,20

22.08.2023: €104,41

23.08.2023: €104,65

24.08.2023: €104,40

Quelle: Universal Investment


TimmInvest Europa Plus Fonds (Anteilklasse I)

WKN: A3DQ2V        ISIN:DE000A3DQ2V1

Kein Ausgabeaufschlag! Halbierte Verwaltungsgebühr. Einmalige Mindestanlage: €100.000,-

Performance & Risiko Kennzahlen & Download aller rechtlichen Unterlagen:  Universal Fondselektor

Anteilwert Entwicklung

30.12.2022: €97,22

Zuletzt:

21.08.2023: €100,93

22.08.2023: €101,13

23.08.2023: €101,37

24.08.2023: €101,12

Quelle: Universal Investment


Verwandte Artikel
  • Keine verwandten Artikel vorhanden!