Der Kurswechsel in der Geldpolitik der EZB kann schon erstaunen! Inzwischen rechnet man schon bald mit einem Leitzins von 4 Prozent im Euroraum und der Euro marschiert mit voller Überzeugung mit:

EUR/USD Devisenkurs, Quelle: TimmInvest, Bloomberg

Im Chart oben erkennbar ist aber auch die fast neunmonatige Phase einer im Vergleich zur FED eher lockeren Geldpolitik der EZB in 2022 und ein schwächelnder Euro! Dadurch wurden europäische Produkte auf den Weltmärkten preisgünstiger. Der folgende Chart “EU-Exporte in die USA” zeigt zum Beispiel wie das Exportvolumen trotz aller geopolitischen Krisen eher gestiegen ist:

EU-Exporte in die USA, Quelle: TimmInvest, Bloomberg

Der wieder erstarkte Euro konnte die starke Rallye von DAX und Euro Stoxx 50 zu Jahresbeginn nicht aufhalten! In den letzten sechs Monaten wurde sogar der STOXX Europe 600 Index abhängt:

Indexvergleich: DAX, Euro Stoxx 50 und Stoxx Europe 600; Quelle: TimmInvest, Bloomberg

Das war nicht immer so: Der 5-Jahresvergleich geht – zumindest für den DAX – immer noch zugunsten des Stoxx Europe 600 aus:

Indexvergleich: DAX, Euro Stoxx 50 und STOXX Europe 600, Quelle: TimmInvest, Bloomberg

Nun ist ja der TimmInvest Europa Plus Fonds zu 97,3 Prozent in 300 europäische Blue Chip Aktien investiert. Das breit diversifizierte Aktienportfolio weist einen sehr geringen Tracking Error zum STOXX Europe 600 Index auf und leidet daher in der Fondsperformance zur Zeit ebenfalls im relativen Vergleich zu DAX und Euro Stoxx 50!

Zusätzlich sind aktuell ca. 2,6 Prozent des Fonds in EUREX Stoxx 600 Absicherungsoptionen investiert. Die Bewertung dieser Position wiederum wird durch die niedrige implizite Volatilität belastet:

Deutsche Börse VDAX NEW Index; Quelle: TimmInvest, Bloomberg

Aber da die Börsen bekanntermaßen “keine Einbahnstraße nach oben” sind, kann die implizite Volatilität jederzeit wieder anspringen. Risiken gibt es ja derzeit genug in der Welt. Und auch der STOXX Europe 600 Index kann schnell wieder zu alter (relativer) Stärke zurückfinden!

Nachdem fast alle Zinskurven inzwischen invers sind,… werden sich die Aktienmärkte in den nächsten Wochen wohl zunehmend auf die Konjunkturentwicklung konzentrieren. Kann eine Rezession verhindert werden? Und falls ja, wo?

Ich wünsche Ihnen (trotzdem) ein entspanntes Wochenende!

Planmäßiges Datum nächster Blog: Dienstag, 7. Februar


Vortragsankündigung

Wie geht es weiter an den Aktienmärkten?

Marktausblick, Anlagestrategie und worauf man unbedingt achten sollte!

Am 4. März beim Börsentag Frankfurt.

Alle Vorträge im Überblick!


TimmInvest Europa Plus Fonds (alle Anteilsklassen)

Synthetische Aktienquote: ca. 62,3%  (per 03.02., 12:47 Uhr, Quelle TimmInvest)

VAR Auslastung: 62,71% (per 02.02., Quelle Universal Investment)

Produktpräsentation

Hier geht es zur aktuellen Präsentation über die zwei Tranchen des TimmInvest Europa Plus Fonds:

Fondsportrait TimmInvest Europa Plus Fonds


TimmInvest Europa Plus Fonds (Anteilklasse P)

WKN: A2QCXX        ISIN:DE000A2QCXX0180

Daten, Wertentwicklung, Factsheet, Verkaufsprospekt

Anteilwert Entwicklung

Ausschüttung:

13.12.2022:   €105,95

14.12.2021:    €102,89        (nach Ausschüttung von €3,00)

Jahresende 2021:

30.12.2022: €100,73

Zuletzt:

23.01.2023: €104,56

24.01.2023: €104.36

25.01.2023: €104.21

26.01.2023: €104,38

27.01.2023: €104,51

Wochenende

30.01.2023: €104,41

31.02.2023: €104,21

01.02.2023: €104,15

02.02.2023: €104,87

Quelle: Universal Investment


TimmInvest Europa Plus Fonds (Anteilklasse I)

WKN: A3DQ2V        ISIN:DE000A3DQ2V1

Daten, Portfolio, Factsheet, Verkaufsprospekt

Anteilwert Entwicklung

01.12.2022: €100,00 (Auflagetag: erster Anteilwert)

02.12.2022: €99,83

Zuletzt:

23.01.2023: €101,00

24.01.2023: €100.80

25.01.2023: €100,66

26.01.2023: €100,82

27.01.2023: €100,95

Wochenende

30.01.2023: €100,86

31.01.2023: €100,67

01.02.2023: €100,61

02.02.2023: €101,31

Quelle: Universal Investment

Zur Zeit gibt es leider noch Schwierigkeiten bei der Orderannahme. Nicht alle Banken haben die Daten der neuen Anteilklasse eingepflegt oder bieten die Tranche überhaupt an.


Zeichnen Sie die direkt bei der Fondsgesellschaft (ohne Ausgabeaufschlag oder börsenübliche Aufschläge) um den täglichen offiziellen Anteilwert als Einstiegskurs zu sichern! Zum gleichen Kurs können Sie natürlich auch Ihre Anteile täglich (ohne Spanne) verkaufen! Wenn Sie Ihre Order an die Fondsgesellschaft morgens (ohne Limit, “bestens”) aufgeben (vor 13 Uhr), wird diese i.d.R. am gleichen Tag zum offiziellen Anteilwerts am Ende des Tages ausgeführt. Der tägliche Anteilwert (s.o.) wird dann am nächsten Tag gegen 12 Uhr veröffentlicht. Am übernächsten Tag sind die Anteile in Ihrem Depot eingebucht und der Gegenwert abgebucht. Durch diese Vorgehensweise können Sie täglich ohne Ausgabeaufschlag, Rücknahmegebühr oder Spanne die Fondsanteile handeln. Sollten Sie bei Ihrer Bank NICHT über die Fondsgesellschaft handeln können, bitten wir um kurze Benachrichtigung. Wir kümmern uns dann um die Anbindung der Bank.

In diesem Blog wird ca. 2-3 Mal pro Woche berichtet. Ältere Einträge können noch für die letzen ca. vier Wochen hier abgerufen werden


Verwandte Artikel
  • Keine verwandten Artikel vorhanden!