Frankreichs Defizitkrise: Spreads steigen, Rentenmärkte zittern

28. August 2025By Thomas TimmermannTimmInvest

Frankreichs Haushaltsrisiken spitzen sich nach Premierminister François Bayrous überraschender Ankündigung einer Vertrauensabstimmung am 8. September dramatisch zu. Die Chancen auf einen Sieg gelten als gering – seine fragile Zentrumsallianz verfügt über keine Mehrheit. Das politische Risiko zeigte sofort Wirkung: Die Renditen französischer Staatsanleihen kletterten, der Renditeabstand zu Bundesanleihen weitete sich auf rund 79 Basispunkte aus … Read More

Politische Turbulenzen belastend die Märkte

26. August 2025By Thomas TimmermannTimmInvest

Europa und die USA stehen gleichzeitig vor politischen Unsicherheiten, die immer deutlicher Spuren an den Kapitalmärkten hinterlassen. In Frankreich droht Premierminister François Bayrou im September an einer Vertrauensabstimmung zu scheitern, nachdem sich nahezu alle Oppositionsparteien gegen ihn gestellt haben. Die Reaktion der Investoren folgte prompt: französische Staatsanleihen und Aktien gerieten unter Druck, die Rendite 30-jähriger … Read More

Börsen Radio Podcast: Reality-Show und Wake-up-Call

22. August 2025By Thomas TimmermannTimmInvest

Die Zusammenfassung von Börsen Radio Network AG:  Das “Celebrity Deathmatch” zwischen Trump und Fed-Chef Powell geht in die nächsten Runden – Schläge unter die Gürtellinie inklusive. Noch immer geht es um Zinssenkungen und um die Unabhängigkeit der Notenbank. Für Thomas Timmermann tatsächlich “die größte Gefahr”: “Die US-Geldwertstabilität ist extrem wichtig für unsere Weltwirtschaft.” Unter den … Read More

Big Tech regiert – Europa hofft auf Frieden

19. August 2025By Thomas TimmermannTimmInvest

Der US-Aktienmarkt hängt so stark an wenigen Schwergewichten wie seit 20 Jahren nicht mehr. Während der gleichgewichtete S&P 500 im Vergleich schwächelt, machen die Top-10-Titel fast 40 % der Indexgewichtung aus – getrieben vor allem von Big Tech. Anteil der größten 10 US Aktien am S&P 500 Index, Quelle: Bloomberg Die Parallelen zur Dotcom-Blase sind sichtbar, doch mit einem Unterschied: Die heutigen … Read More

US-Inflation und Zinssenkungsfantasie: Realität bremst Erwartungen

14. August 2025By Thomas TimmermannTimmInvest

Die Märkte hatten sich auf eine baldige Zinssenkung der US-Notenbank eingestellt – doch die Juli-Inflationsdaten sorgten für Ernüchterung. Zwar legte der Verbraucherpreisindex nur um 0,2 % gegenüber Juni zu, doch die Preise für Dienstleistungen ohne Wohnkosten stiegen kräftig um 0,5 % – der höchste Wert seit Januar. Treiber waren vor allem Flugpreise, Zahnarztleistungen und Eintrittskarten, … Read More

Diktatfrieden – Chance oder trügerische Hoffnung?

11. August 2025By Thomas TimmermannTimmInvest

Sollte die jüngste Initiative tatsächlich zu einem Schweigen der Waffen in der Ukraine führen, wäre das für Europa in jeder Hinsicht eine enorme Entlastung – geopolitisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich.Und wenn Russland in den kommenden Jahren auf weitere Angriffe gegen westlich orientierte Staaten verzichtete, könnte man von einem historischen Durchbruch sprechen. Doch realistisch betrachtet wird Moskau wohl nur … Read More

Trump, Zölle und trügerische Ruhe an den Märkten

8. August 2025By Thomas TimmermannTimmInvest

Die USA haben unter Donald Trump eine neue Eskalationsstufe im globalen Handel erreicht. Mit durchschnittlichen Importzöllen von rund 19 % liegt das Schutzniveau so hoch wie zuletzt in den 1930er-Jahren. Und doch: Die Märkte bleiben gelassen. Die Aktien notieren nahe ihrer Allzeithochs, der US-Dollar hat sich stabilisiert. Und seit Kurzem steht sogar wieder ein mögliches persönliches … Read More

Börsenradio Network Podcast: “Grosser Börsensturm voraus?”

4. August 2025By Thomas TimmermannTimmInvest

Die Zusammenfassung von Börsen Radio Network AG:  Seitwärtsmärkte ohne Ausbrüche nach oben: Europas Börsen verteidigen sich, in den USA ist alles noch okay. Doch dieses Mal könnte es für Europa etwas ernster werden: “Der EURO STOXX ist unterhalb der 100-Tage-Linie, und der STOXX Europe 600 befindet sich auf der 100-Tage-Linie”, so Thomas Timmermann von TimmInvest, … Read More