Wow! Fast market, mal wieder. Aber diesmal geht es nach oben. Die potentielle Entlassung des US-Notenbankchefs war also doch nicht ernst gemeint. Mal sehen, was uns morgen erwartet. Zeit, um tief durchzuatmen und sich in Ruhe die Charts anzuschauen. Der STOXX Europe 600 hat es geschafft, die Marke von 500 Indexpunkten zurückzuerobern. Er nähert sich … Read More
Börsen Radio Podcast: Zick Zack Zollspriale…
Die Zusammenfassung von Börsen Radion Network AG: Thomas Timmermann, TimmInvest: “Alle Wirtschaftsdaten, die wir bis jetzt hatten, bilden ja noch die Vergangenheit ab. Aber in der Tat ist es ja im Moment so, dass insbesondere Waren, die in China bereitstehen und eigentlich verschifft werden müssten, das Land gar nicht mehr verlassen, weil die Zölle so … Read More
Wieder ein V?
Gibt es wieder eine V-förmige Erholung an den Aktienmärkten? Die letzten Tage machen hierfür doch Hoffnung. Bisher sieht die Jahresbilanz wie folgt aus: Zumindest der DAX und der Euro Stoxx 50 sind dieses Jahr wieder im Plus. Doch was ist mit der Wall Street? Nach wie vor ist fast die Hälfte aller in Aktien investierten … Read More
Krisenmanagement in der Absicherungszone
Der STOXX Europe 600 Index ist trotz relativer Stärke zum US-Aktienmarkt ebenfalls unter die 100- und 200-Tage-Linie gefallen. Der mittelfristige Aufwärtstrend ist dabei nach unten durchbrochen worden: Im TimmInvest Europa Plus Fonds hat die Absicherungsstrategie wie geplant funktioniert. Der Fonds liegt trotz Indexabsturz in diesem Jahr noch im Plus und hat im Einjahresvergleich inzwischen eine … Read More
Börsen Radio Podcast: “Zoll D-Day & Black Friday!”
Die Zusammenfassung von Börsen Radio Network AG: “Das war ein kleiner Black Friday am 4. April 2025. Die US-Börsen sind charttechnisch angeschlagen oder sogar kaputt.” Ein ähnliches Bild in Europa, wenn auch mit relativer Stärke zu den USA, so Fondsberater Thomas Timmermann auf dem Münchener Anlegertag. “Der DAX ist der einzige Index im Plus.” Trumps … Read More
Zoll D-Day am “Tag der Befreiung”
Der Zoll D-Day am “Tag der Befreiung” hatte es dann doch in sich: 10 % pauschal für alle; 54 % für China, 20 % für die EU, 24 % für Japan, 26 % für Indien, usw. Im Schnitt auf alle Importe in die USA irgendeine Zahl zwischen 25 % und 30 %: Für den neuen … Read More