US-Aktien sind in den letzten Jahren aufgrund ihrer technologischen Lufthoheit sicherlich besser als die europäischen Dividendenpapiere gelaufen. Der folgende Vergleich (ohne Berücksichtigung des starken US-Dollars) zeigt jedoch, dass in diesem Jahr bislang Europa vorne liegt: Zwar liegen alle Aktienindizes noch im negativen Bereich,… allerdings mit durchaus unterschiedlichem Ausmaß. Der Gewinner ist der Stoxx Europe 600 … Read More
Inflation oder Rezession?
Mitten im heißen Sommer scheiden sich die Börsengeister: Die Bären glauben, dass anhaltendes Wachstum die Inflation weiter anheizen wird und die Notenbanken zügig die Zinsen anheben werden. Die Bullen setzen darauf, dass ein verlangsamtes Wachstum die Inflation bändigt und die Notenbanken nicht weiter an der Zinsschraube drehen. Letzteres müsste sich bei den Rohstoffpreisen und in … Read More
Sommerrallye trotz Konsumeinbruch
Der deutsche Einzelhandel meldete heute für den Juni die schwächsten (realen) Umsatzzahlen seit Beginn der Aufzeichnung vor 28 Jahren. Die Ursache dafür dürften Preissteigerungen und Konsumverzicht sein,… letzterer bestimmt auch als unmittelbare Folge des Inflationsgefühls. Die erwartete weltweite Konjunkturabkühlung drückt die Rohstoffpreise weiter. So kratzt der Terminkontrakt für Rohöl der Sorte Brent schon wieder an … Read More
Gasgeiselhaft und US-Zinserhöhung
Erstaunlich gut verkraftete der DAX gestern Nachmittag die erneute Drosselung der Nord Stream Gaslieferungen auf nur noch 20% der Maximalkapazität. Als Reaktion auf diesen Schritt entschlossen sich die EU-Staaten, im kommenden Winter gemeinsam 15% weniger Gas zu verbrauchen. Trotzdem kletterte der Gaspreis in Europa zum Wochenauftakt auf sein höchstes Niveau seit vier Monaten: Durch die … Read More
Börse statt Baggersee: DAX-Erholung schreitet voran!
Wie erwartet, hat der Aktienmarkt gestern auch den stärker als erwartet ausgefallenen Zinsschritt der EZB sehr gut verdaut. Fern von Europa, hat die weltweite Erholung der Aktien ein weiteres großes Kursbarometer über die 200-Tage-Durchschnittslinie gehievt: den Nikkei 225! Der japanische Leitindex hat sich in den letzten Monaten sehr deutlich stabilisiert: In diesen Tagen der Hiobsbotschaften … Read More
Kein Hitzefrei für die EZB!
Am Donnerstag ist es soweit: Mit reichlich Verspätung wird die EZB die Zinsen in Europa erhöhen. Gleichzeitig laufen weiterhin erschreckende Inflationszahlen über den Ticker. So stieg die Teuerung im Euroraum im Juni auf ein neues Rekordniveau von 8,6%: Die Inflation im Juni wird in erster Linie vom Anstieg der Energiepreise getrieben, die sich um 42% … Read More