Nun gibt es nach der Bundestagswahl eine gute Chance eine handlungsfähige Regierung zu bilden, die die Probleme des Landes (und des Kontinents) neu angreifen kann. Das ist gut für die europäischen Aktienmärkte! Zudem verdichten sich (weiterhin) die Anzeichen auf einen Waffenstillstand in der Ukraine. Und während alle Augen auf die USA gerichtet sind, freut sich die politisch neutrale Schweiz über ein neues Allzeithoch am Aktienmarkt:

SMI Index Schweiz, Quelle: TimmInvest, Bloomberg

Mit knapp 12 % Performance in diesem Jahr, hat der 2024 nur um ca. 4 % gestiegene Markt einen super Start ins Jahr hingelegt. Und viele Schwergewichte, wie z.B. Nestle, haben technisch durchaus noch Potential. Da der TimmInvest Europa Plus Fonds den STOXX Europe 600 Index passiv nachbildet, hat die Schweiz mit ca. 13 % eine hohe Gewichtung im Fonds. Einer der Treiber des jüngsten Anstiegs sind die extrem niedrigen Zinsen in der Schweiz. Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen liegt bei lediglich 0,57 % (Vergleich Deutschland: 2,49 %):

Rendite 10-jährige Staatsanleihen Schweiz, Quelle: TimmInvest, Bloomberg

Die einjährige Rendite liegt sogar bei nur noch 0,19 %. Das lässt schon fast vermuten, dass es noch eine weitere Zinssenkung in der Schweizer Nationalbank dieses Jahr geben könnte. Angesichts der auf 0,4 % gesunkenen Inflation und einem sehr stabilen Schweizer Franken wäre dieser Schritt durchaus denkbar:

Inflation Schweiz (CPI), Quelle: TimmInvest, Bloomberg

Kein Wunder also, dass das Interesse an den Schweizer Aktien zur Zeit groß ist!

Trotz neuen Zolldrohungen und einer deutlich abgeschwächten US-Leitbörse, die gegenüber dem Jahresbeginn nur noch knapp im Plus notiert, können die europäischen Aktien ihr Niveau zur Wochenmitte überraschend gut behaupten. Freuen wir uns über diese seltene Phase der relativen Stärke Europas!

Ich wünsche Ihnen eine tatkräftige zweite Wochenhälfte!


Vortrag am Börsentag kompakt Köln

Wars das beim DAX? Wie geht es weiter? Marktausblick & Risiko-Check: ungefiltert aus dem Fondsmanagement!

Am 22. März im Pullman Cologne Hotel (14 Uhr, Saal 1)


Zur offiziellen Webseite des Börsentags kompakt Köln


Vortrag am Börsentag kompakt Köln 2024; Quelle: TimmInvest, B2MS

TimmInvest Europa Plus Fonds (alle Anteilklassen)

25.02.2025 12:39 Uhr

Fondsvolumen: ca. €14.985.847,-

Aktuelle Ausrichtung des Fonds: moderat defensiv. Absicherung ab Start Absicherungszone. Achtung: durch Absicherung entstehen Kosten.

Aktuelle (geschätzte) Fondsparameter:

Aktienanteil im Fonds: ca. 98,87% (passive Abbildung des STOXX Europe 600 Index)

Mathematisch errechnet Aktienquote (Aktien plus Derivate Positionen): ca. 39%

Aktueller Stand Stoxx Europe 600 Index (SXXP): 555,10 Indexpunkte

Absicherungsquote innerhalb der (Kern) Absicherungszone ab 530 Indexpunkten (Durchschnitt aller Basispreise der gekauften EUREX STOXX Europe 600 Absicherungsoptionen): 100%

VAR (Value at Risk) Auslastung: ca. 37,33% (Vergleich: reiner Aktienfonds: 100%; Geldmarkt: 0%)

Produktpräsentation

Hier geht es zur aktuellen Präsentation über die zwei Tranchen des TimmInvest Europa Plus Fonds:

Fondsportrait Februar 2025

Sie möchten persönlich zum TimmInvest Europa Plus Fonds beraten werden? Gerne! Melden Sie sich bitte am besten per E-Mail: thomas.timmermann@timminvest.com


TimmInvest Europa Plus Fonds AK P (Anteilklasse P)

WKN: A2QCXX        ISIN:DE000A2QCXX0180

Jährliche Ausschüttung Mitte Dezember!

Verwaltungsvergütung: 1,00%, Kein Ausgabeaufschlag/Performance Gebühren!

Daten und Fakten (AK P)

Wertentwicklung (AK P)

Portfolio (AK P)

Downloads (AK P)

Anteilwert AK P

Ausschüttung 2024:

13.12.2024: €111,42

16.12.2024: €107,78 (nach Ausschüttung von €3,50)

30.12.2024: €107,23

Aktuell:

21.02.2025: €111,83

24.02.2025: €111,80

Quelle: Universal Investment


TimmInvest Europa Plus Fonds AK I (Anteilklasse I)

WKN: A3DQ2V        ISIN:DE000A3DQ2V1

Identische Strategie und Portfolio. Halbierte Verwaltungsgebühr. Einmalige Mindestanlage: €100.000,-

Thesaurierend: keine Ausschüttung!

Verwaltungsvergütung: 0,50%, Kein Ausgabeaufschlag/Performance Gebühren!

Daten und Fakten (AK I)

Wertentwicklung (AK I)

Portfolio (AK I)

Downloads (AK I)

Anteilwert AK I

30.12.2024: €111,59

Zuletzt:

21.02.2025: €116,45

24.02.2025: €116,43

Quelle: Universal Investment


Verwandte Artikel
  • Keine verwandten Artikel vorhanden!