Angesichts des starken Rückschlags an der Wall Street und der in den letzten Jahren eher relativ schwachen europäischen Börsen, wäre dies absolut denkbar. Rein technisch sieht es aber nicht danach aus. Doch fangen wir an der Wall Street an und werfen einen Blick auf den langfristigen S&P 500 Chart:

Von Weitem klar erkennbar: Der Aufwärtstrend ist noch intakt, aber die gelbe 200-Tage-Linie wurde unterschritten. Diese Konstellation gab es schon mal Ende 2023, damals mit gutem Ausgang. Und 2022 mit (vorübergehend) nicht so gutem Ausgang. Unterstützend wirken sicherlich der stark abgewertete US-Dollar und die ebenfalls deutlich gesunkenen 10-jährigen US-Zinsen.
Ähnlich und doch anders sieht der STOXX Europe 600 Chart aus:

Nachdem der Index in der zweiten Hälfte des letzten Jahres überhaupt nicht der hausierenden Wall Street folgen konnte, gab es Anfang dieses Jahres einen Sprung nach oben. Von diesem neuen, deutlich höheren Niveau, müsste der Index jetzt noch ca. 4 % fallen, bevor er die rot eingezeichnete 200-Tage-Linie überhaupt erreichen würde. Die technische Lage in Europa sieht also zur Zeit weit besser aus als in den USA.
An der Strategie des TimmInvest Europa Plus Fonds hat sich nichts geändert. Die Absicherungszone (Details weiter unten) steht bereit, falls der STOXX Europe 600 Index seinen weiß eingezeichneten Aufwärtstrend überraschend nach unten durchbricht. Potentielle Auslöser dafür könnten sein:
- Scheitern aller Friedensversuche in der Ukraine und militärische Eskalation
- Crash an der Wall Street
- Komplette Rücknahme der geplanten Investitionen in Rüstung und Infrastruktur
Danach sieht es aktuell aber nicht aus. Potentiell folgt nun eine Phase erhöhter Volatilität innerhalb der oben im Chart blau eingezeichneten “Seitwärtszone”. In diesem Bereich arbeiten die Seitwärtsstrategien im Fonds daran, zusätzliche Prämieneinnahmen zu produzieren, um u.a. die Absicherungskosten mitzufinanzieren. Die Kombination aus Absicherung und Seitwärtstrategien hat in den letzten Tagen auf jeden Fall für eine erfreulich hohe Stabilität des TimmInvest Europa Plus Fonds gesorgt.
Übrigens: Interessanterweise haben der STOXX Europe 600 und der S&P 500 in Euro auf Einjahres-Sicht per gestern Abend exakt die gleiche annualisierte Rendite erwirtschaftet:

Für die Fortsetzung des Aufwärtstrends im STOXX Europe 600 steht die Hoffnung auf Frieden in der Ukraine und die potentielle Belebung der europäischen Konjunktur. Davon würde der TimmInvest Europa Plus Fonds weiter profitieren.
Ich wünsche Ihnen eine nervenstarke Restwoche!
Vortrag am Börsentag kompakt Köln
Wars das beim DAX? Wie geht es weiter? Marktausblick & Risiko-Check: ungefiltert aus dem Fondsmanagement!
Am 22. März im Pullman Cologne Hotel (14 Uhr, Saal 1)

Zur offiziellen Webseite des Börsentags kompakt Köln

TimmInvest Europa Plus Fonds (alle Anteilklassen)
11.03.2025 09:43 Uhr
Fondsvolumen: ca. €15.103.743,-
Aktuelle Ausrichtung des Fonds: moderat defensiv. Absicherung ab Start Absicherungszone. Achtung: durch Absicherung entstehen Kosten.
Aktuelle (geschätzte) Fondsparameter:
Aktienanteil im Fonds: ca. 97,36% (passive Abbildung des STOXX Europe 600 Index)
Mathematisch errechnet Aktienquote (Aktien plus Derivate Positionen): ca. 40,4%
Aktueller Stand Stoxx Europe 600 Index (SXXP): ca. 546,20 Indexpunkte
Absicherungsquote innerhalb der (Kern) Absicherungszone ab 530 Indexpunkten (Durchschnitt aller Basispreise der gekauften EUREX STOXX Europe 600 Absicherungsoptionen): 100%
VAR (Value at Risk) Auslastung: ca. 35,21% (Vergleich: reiner Aktienfonds: 100%; Geldmarkt: 0%)
Produktpräsentation
Hier geht es zur aktuellen Präsentation über die zwei Anteilklassen des TimmInvest Europa Plus Fonds:
Sie möchten persönlich zum TimmInvest Europa Plus Fonds beraten werden? Gerne! Melden Sie sich bitte am besten per E-Mail: thomas.timmermann@timminvest.com
TimmInvest Europa Plus Fonds AK P (Anteilklasse P)
WKN: A2QCXX ISIN:DE000A2QCXX0180
Jährliche Ausschüttung Mitte Dezember!
Verwaltungsvergütung: 1,00%, Kein Ausgabeaufschlag/Performance Gebühren!
Anteilwert AK P
Ausschüttung 2024:
13.12.2024: €111,42
16.12.2024: €107,78 (nach Ausschüttung von €3,50)
30.12.2024: €107,23
Aktuell:
06.03.2025: €113,19
07.03.2025: €113,16
Quelle: Universal Investment
TimmInvest Europa Plus Fonds AK I (Anteilklasse I)
WKN: A3DQ2V ISIN:DE000A3DQ2V1
Identische Strategie und Portfolio. Halbierte Verwaltungsgebühr. Einmalige Mindestanlage: €100.000,-
Thesaurierend: keine Ausschüttung!
Verwaltungsvergütung: 0,50%, Kein Ausgabeaufschlag/Performance Gebühren!
Anteilwert AK I
30.12.2024: €111,59
Zuletzt:
06.03.2025: €117,90
07.03.2025: €117,87
Quelle: Universal Investment