Früher bewegten sich DAX und der IFO / ZEW-Indikator oft ziemlich parallel: “gute Wirtschaftsstimmung = gute Börse” galt damals als Daumenregel. Zur Zeit befinden sich die beiden wichtigsten deutschen Stimmungsindikatoren aber ziemlich im Keller:
On Top befindet sich die größte Volkswirtschaft in Europa (Deutschland) im Wahlkampf mit ungewissen Ausgang. Und trotzdem macht der DAX ein Allzeithoch nach dem anderen! Und nicht nur der DAX, auch der STOXX Europe 600 hat sich der Hausse nun angeschlossen:
Der Index hat den Ausbruch aus dem in früheren Blogs oft erwähnten technischen Dreieck (Absicherungsniveau/Aufwärtstrend) geschafft und kann sich jetzt aus technischer Sicht erst einmal nach oben absetzen! Im TimmInvest Europa Plus Fonds wird das aktuelle Absicherungsniveau daher zur Zeit nicht automatisch nach oben angepasst. Dafür ist der Ausbruch des Index nach oben noch viel zu frisch. Dies passiert dann hoffentlich später auf einem wesentlich höheren Niveau. Es wird jedoch sukzessive die Laufzeit der im März auslaufenden Absicherungsoptionen verlängert. Gleichzeitig werden auf dem Weg nach oben behutsam Call-Indexoptionen verkauft, mit deren Prämieneinnahmen ein Teil der Absicherungskosten gedeckt werden sollen.
Zusätzlich wurde vorgestern der dank Zuflüssen auf fast 10 % angewachsene STOXX Europe 600 ETF Anteil im Fonds halbiert und in Aktien reinvestiert. Dabei hat die Rekalibrierung der bestehenden Aktienposition durch das Commerzbank Yellowfin Portfoliomanagement-Team zur Aufnahme von vielen neuen Aktien geführt. Inzwischen sind 320 Titel an Bord des TimmInvest Europa Plus Fonds. Ziel der Aktienpositionen ist es, den STOXX Europe 600 Index möglichst gut nachzubilden. Der Fonds hat jetzt (nach Überwinden der Absicherungszone) eine deutliche höhere mathematische Aktienquote und macht ebenfalls neue Allzeithochs. Die langfristige Zielrendite von ca. 6 % p.a. (inkl. aktiver Absicherungsstrategie) ist in der Anteilklasse I gestern wieder erreicht worden (Details siehe Link unten!).
So sehr wir uns über den unerwarteten Ausbruch der europäischen Aktien zum Jahresanfang freuen, so misstrauisch bleiben wir. Die angekündigten US-Zölle auf europäische Produkte sind noch nicht vom Tisch. Der Ukraine-Konflikt ist noch nicht nachhaltig gelöst. Eine europäische Bedrohung durch Russland auch außerhalb der Ukraine kann noch nicht ausgeschlossen werden. Die Stimmungsindikatoren haben in Europa noch nicht nachhaltig gedreht. Die politische Unsicherheit in Frankreich und auch in Deutschland hält weiter an.
Doch wenden wir uns wieder den positiven Dingen zu: Mit der heutigen Zinssenkung der EZB auf den neuen EZB-Zinskorridor von 2,75 % – 2,90 % wurde gerechnet – und sie ist natürlich gut für die europäischen Aktienmärkte! Erst recht, nachdem die Fed gestern die Zinsen nicht gesenkt hat. Die Renditen der 1-jährigen Staatsanleihen in den USA und in Deutschland lassen erahnen, mit wie viel Zinssenkungen in den nächsten 12 Monaten noch zu rechnen ist:
Deutlich zu erkennen ist, dass in Europa zur Zeit mehr Zinssenkungen erwartet werden als in den USA. Da auch die 10-jährigen Renditen wieder leicht gesunken sind, kommt vom Rentenmarkt zur Zeit kein Druck für den Aktienmarkt.
Freuen wir uns also über die “Vernachlässigungs-Rallye” in Europa und halten wir die immer noch hohen Risiken weiter im Blick!
Ich wünsche Ihnen einen optimistischen Wochenausklang!
Vortrag am Börsentag Frankfurt
Worauf es jetzt an der Börse ankommt! Direkt aus dem Portfoliomanagement: aktueller Marktausblick, Anlagestrategie Aktien Europa & Risiko-Check!
Am 15. Februar um 15 Uhr im Saal 2 (Kap Europa)
Zur offiziellen Webseite des Börsentags Frankfurt
TimmInvest Europa Plus Fonds (alle Anteilklassen)
30.01.2025 13:49 Uhr
Fondsvolumen: ca. €14.624.235,-
Aktuelle Ausrichtung des Fonds: moderat defensiv! Absicherung ab Start Absicherungszone! Achtung: durch Absicherung entstehen Kosten!
Aktuelle (geschätzte) Fondsparameter:
Aktienanteil im Fonds: ca. 98,26% (passive Abbildung des STOXX Europe 600 Index)
Mathematisch errechnet Aktienquote (Aktien plus Derivate Positionen): ca. 54,1%
Aktueller Stand Stoxx Europe 600 Index (SXXP): 537,50 Indexpunkte
Absicherungsquote innerhalb der (Kern) Absicherungszone ab 523,15 Indexpunkten (Durchschnitt aller Basispreise der gekauften EUREX STOXX Europe 600 Absicherungsoptionen): 100%
VAR (Value at Risk) Auslastung: ca. 41,65% (Vergleich: reiner Aktienfonds: 100%; Geldmarkt: 0%)
Produktpräsentation
Hier geht es zur aktuellen Präsentation über die zwei Tranchen des TimmInvest Europa Plus Fonds:
Sie möchten persönlich zum TimmInvest Europa Plus Fonds beraten werden? Gerne! Melden Sie sich bitte am besten per E-Mail: thomas.timmermann@timminvest.com
TimmInvest Europa Plus Fonds AK P (Anteilklasse P)
WKN: A2QCXX ISIN:DE000A2QCXX0180
Jährliche Ausschüttung Mitte Dezember!
Laufende Kosten (TER): 1,0% Verwaltungsvergütung; Kein Ausgabeaufschlag/Performance Gebühren!
Anteilwert AK P
Ausschüttung 2024:
13.12.2024: €111,42
16.12.2024: €107,78 (nach Ausschüttung von €3,50)
30.12.2024: €107,23
Aktuell:
28.01.2025: €108,59
29.01.2025: €109,03
Quelle: Universal Investment
TimmInvest Europa Plus Fonds AK I (Anteilklasse I)
WKN: A3DQ2V ISIN:DE000A3DQ2V1
Identische Strategie und Portfolio. Halbierte Verwaltungsgebühr. Einmalige Mindestanlage: €100.000,-
Thesaurierend: keine Ausschüttung!
Laufende Kosten (TER): 0,50% Verwaltungsvergütung; Kein Ausgabeaufschlag/Performance Gebühren!
Anteilwert AK I
30.12.2024: €111,59
Zuletzt:
28.01.2025: €113,04
29.01.2025: €113,50
Quelle: Universal Investment