Die bisherigen Zollmanöver von Präsident Trump haben zwar für viel Aufregung gesorgt, ansonsten aber zum Glück sehr wenig Schaden an den Aktienmärkten verursacht. Trotz bereits in Kraft getretener Zölle für China und noch ausstehender Zölle für europäische Produkte, konnte der STOXX Europe 600 Index locker seinen guten Jahresstart verteidigen:
Von offenen Wirtschaftsräumen profitieren alle. Historisch haben neu geschaffene Freihandelszonen, wie etwa die Europäische Union, bedeutend zum Wohlstand ihrer Mitglieder beigetreten. Der Brexit hat als Gegenbeispiel gezeigt, wie wirtschaftlich schwierig es wird, wenn man sich einmal aus der Gemeinschaft verabschiedet hat. Der neue US-Präsident riskiert also einiges für die Idee, dass als Folge seiner Zollpolitik die in den USA konsumierten Produkte auch dort wieder hergestellt werden. Und das alles bei einem bereits sehr hohen Bewertungsniveau der US-Aktienmärkte:
Dieser Vergleich geht tatsächlich bis ins Jahr 1900 zurück! Demnach befindet sich der S&P 500 Index nach den gängigen Bewertungsmaßstäben (s. Grafik oben) im historischen Vergleich auf einem Höchststand.
Interessant ist auch die folgende Grafik, die den Verlauf des S&P 500 Index während des ersten Zoll-Krieges in Trumps erster Amtszeit zeigt:
Es bleibt zu hoffen, dass die Auswirkungen der angedrohten Zölle dieses Mal gering ausfallen und sich die Märkte an die erneut unberechenbare neue US-Administration gewöhnen. Für die vernachlässigten europäischen Aktienmärkte geht es jetzt darum, den kleinen Vorsprung zu den US-Börsen seit dem Jahresauftakt zu verteidigen. Bisher ist dies sehr gut gelungen.
Bleiben wir also weiterhin optimistisch!
Vortrag am Börsentag Frankfurt
Worauf es jetzt an der Börse ankommt! Direkt aus dem Portfoliomanagement: aktueller Marktausblick, Anlagestrategie Aktien Europa & Risiko-Check!
Am 15. Februar um 15 Uhr im Saal 2 (Kap Europa)
Zur offiziellen Webseite des Börsentags Frankfurt
TimmInvest Europa Plus Fonds (alle Anteilklassen)
04.02.2025 10:41 Uhr
Fondsvolumen: ca. €14.563.982,-
Aktuelle Ausrichtung des Fonds: moderat defensiv! Absicherung ab Start Absicherungszone! Achtung: durch Absicherung entstehen Kosten!
Aktuelle (geschätzte) Fondsparameter:
Aktienanteil im Fonds: ca. 98,41% (passive Abbildung des STOXX Europe 600 Index)
Mathematisch errechnet Aktienquote (Aktien plus Derivate Positionen): ca. 47,1%
Aktueller Stand Stoxx Europe 600 Index (SXXP): 533,30 Indexpunkte
Absicherungsquote innerhalb der (Kern) Absicherungszone ab 523,15 Indexpunkten (Durchschnitt aller Basispreise der gekauften EUREX STOXX Europe 600 Absicherungsoptionen): 100%
VAR (Value at Risk) Auslastung: ca. 46,10% (Vergleich: reiner Aktienfonds: 100%; Geldmarkt: 0%)
Produktpräsentation
Hier geht es zur aktuellen Präsentation über die zwei Tranchen des TimmInvest Europa Plus Fonds:
Sie möchten persönlich zum TimmInvest Europa Plus Fonds beraten werden? Gerne! Melden Sie sich bitte am besten per E-Mail: thomas.timmermann@timminvest.com
TimmInvest Europa Plus Fonds AK P (Anteilklasse P)
WKN: A2QCXX ISIN:DE000A2QCXX0180
Jährliche Ausschüttung Mitte Dezember!
Laufende Kosten (TER): 1,0% Verwaltungsvergütung; Kein Ausgabeaufschlag/Performance Gebühren!
Anteilwert AK P
Ausschüttung 2024:
13.12.2024: €111,42
16.12.2024: €107,78 (nach Ausschüttung von €3,50)
30.12.2024: €107,23
Aktuell:
30.01.2025: €109,45
31.01.2025: €109,65
Quelle: Universal Investment
TimmInvest Europa Plus Fonds AK I (Anteilklasse I)
WKN: A3DQ2V ISIN:DE000A3DQ2V1
Identische Strategie und Portfolio. Halbierte Verwaltungsgebühr. Einmalige Mindestanlage: €100.000,-
Thesaurierend: keine Ausschüttung!
Laufende Kosten (TER): 0,50% Verwaltungsvergütung; Kein Ausgabeaufschlag/Performance Gebühren!
Anteilwert AK I
30.12.2024: €111,59
Zuletzt:
30.01.2025: €113,95
31.01.2025: €114,15
Quelle: Universal Investment