Am frühen Morgen, kurz nach zehn, bei leichtem Regen und frischem Wind vor der historischen Kulisse des Börsentags Hamburg ins Börsenradio-Mobil zu steigen und mit Peter Heinrich über Weltpolitik und Weltbörsen zu philosophieren – das hatte etwas Besonderes. Es war kurz vor meinem Vortrag, in einem viel zu kleinen Ausweichsaal zum eigentlichen Plenarsaal – und fühlte sich an wie ein tiefes Luftholen vor dem Sprung in einen unglaublich lebhaften, bis auf den letzten Platz gefüllten Börsentag.

Die Zusammenfassung des Podcast von Börsenradio Network AG: Goldilock-Szenario in den USA: Die Wall Street “verzaubert sich selbst” und hat nach wie vor KI-Fieber. “Die europäischen Märkte folgen, aber sie folgen langsam”, sagt Fondsinitiator Thomas Timmermann beim Hamburger Börsentag. Lässt die anstehende Berichtssaison mit den großen Techs auf eine verfrühte Jahresendrally hoffen? “Weihnachtsrally ist ein schöner Slogan, mehr aber auch nicht. Eine Korrektur ist überfällig.” Der DAX hinkt und hängt kurz vor dem Hoch, der STOXX Europe 600 bleibt stark. “Eine lustige Konstellation. Der DAX bewegt sich seitwärts, der STOXX auf dem Weg nach oben. Das Momentum ist aber wesentlich niedriger als beim Nasdaq. Wir folgen dem Markt mit dem TimmInvest Europa Plus Fonds in einem Kanal mit Calls aufwärts.” 

Der Podcast wurde am 25. Oktober um 10 Uhr aufgenommen.

Hier geht’s zum Podcast beim Börsen Radio Network AG:  Börsen Radio Podcast

Im Anschluss an den Podcast fand um 11:00 Uhr mein Vortrag statt. Dreimal mehr Zuschauer wollten hinein, als Plätze vorhanden waren. Durch die kurzfristige Verlegung vom Plenarsaal in einen kleineren Ausweichraum („Haus im Haus“) kam es aufgrund von Feuerwehr-Richtlinien leider zu unsanften Rausschmissen stehender Gäste. Dafür bitte ich – auch im Namen des Veranstalters – ausdrücklich um Entschuldigung.

Wer den Vortrag als PDF nachträglich erhalten möchte, sende mir bitte eine kurze E-Mail an:
E-mail: Thomas.timmermann@timminvest.com

Für 2026 sprechen wir mit dem Veranstalter über einen deutlich größeren Raum, der nicht kurzfristig wegen Renovierungsarbeiten geschlossen werden kann. Ansonsten war der Börsentag Hamburg ein voller Erfolg – mit sehr vielen Besuchern aller Altersklassenintensiven Gesprächen und einer inspirierenden Stimmung. Ein toller Tag voller Energie, neuen Kontakten und spannenden Eindrücken. Wie im Podcast skizziert, startet die Woche mit einem starken STOXX Europe 600 und Euro Stoxx 50, während der DAX etwas schwächelt.

Ich wünsche Ihnen eine optimistische und tatkräftige Woche.

Ihr
Thomas Timmermann


Vortragsankündigung

Europa im Fokus – Potenzial ohne Währungsrisiko?

Direkt aus dem Fondsmanagement: Aktuelle Markttreiber, Risikoanalyse und Ausblick 2026

Vortrag am 22. November um 14:15 Uhr in der Meistersingerhalle in Nürnberg (Podium Foyer)


Zum Börsentag kompakt Nürnberg


TimmInvest Europa Plus Fonds (alle Anteilklassen)

27.10.2025 14:39 Uhr

Fondsvolumen: ca. €16.535.966 (24.10.2025)

Aktuelle Ausrichtung des Fonds: 100% Absicherung ab Start Absicherungszone bei 550 Indexpunkten (Durchschnitt aller Basispreise der gekauften EUREX STOXX Europe 600 Absicherungsoptionen)

Achtung: durch Absicherung entstehen Kosten!

Aktuelle (geschätzte) Fondsparameter:

Aktienanteil im Fonds: ca. 99,11% (passive Abbildung des STOXX Europe 600 Index)

Mathematisch errechnet Aktienquote (Aktien plus Derivate Positionen): ca. 46,30%

Aktueller Stand Stoxx Europe 600 Index (SXXP): ca. 576 Indexpunkte

VAR (Value at Risk) Auslastung: 41,11% per 20.10. (Vergleich: reiner Aktienfonds: 100%; Geldmarkt: 0%) (Quelle: Universal)

Volatilität (180 Tage) STOXX Europe 600 Index: 15,73% (Quelle: Bloomberg)

Volatilität (180 Tage) TimmInvest Europa Plus Fonds AK I: 5,02% (Quelle: Bloomberg)

Produktpräsentation

Hier geht es zur aktuellen Präsentation über die zwei Anteilklassen des TimmInvest Europa Plus Fonds:

Fondsportrait Oktober 2025

Noch Fragen?
Werfen Sie gern einen Blick in unseren aktuellen Frage- und Antwort-Katalog (FAQ) — zum Beispiel:
„Welche Anlagepolitik verfolgt der TimmInvest Europa Plus Fonds?“

Vita Thomas Timmermann

Sie möchten persönlich zum TimmInvest Europa Plus Fonds beraten werden? Gerne! Melden Sie sich bitte am besten per E-Mail: thomas.timmermann@timminvest.com


TimmInvest Europa Plus Fonds AK P (Anteilklasse P)

WKN: A2QCXX        ISIN:DE000A2QCXX0180

Verwaltungsgebühr: 1,00 % p. a.
Ausgabeaufschlag: 0 %
Jährliche Ausschüttung vor Weihnachten: 15.12.2025€4,50 (ausstehend) – 16.12.2024€3,50 – 15.12.2023€3,50 – 15.12.2022€3,00 – 15.12.2021€4,00.

Daten und Fakten (AK P)

Wertentwicklung (AK P)

Portfolio (AK P)

Downloads (AK P)

Anteilwert AK P

Ausschüttung 2024:

13.12.2024: €111,42

16.12.2024: €107,78 (nach Ausschüttung von €3,50)

30.12.2024: €107,23

Aktuell:

23.10.2025: €115,54

24.10.2025: €115,62

Quelle: Universal Investment


TimmInvest Europa Plus Fonds AK I (Anteilklasse I)

WKN: A3DQ2V        ISIN:DE000A3DQ2V1

Strategie: Identisch mit der Anteilklasse P – gleiches Portfolio, gleiche Absicherungsstrategie.
Verwaltungsgebühr: 0,50 % p. a.
Ausgabeaufschlag: 0 %
Ausschüttung: Thesaurierend – keine Auszahlung.

Neue Mindestanlagesumme:
Die Einstiegsschwelle wurde auf Wunsch vieler Anleger deutlich gesenkt –
von bisher € 100.000 auf nur € 10.000.
Für spätere Zukäufe gilt keine Mindestgrenze.

Der Erwerb ist auch für Privatanleger möglich.

Mit dieser Anpassung möchten wir einem breiteren Anlegerkreis den Zugang zu unserer institutionellen Anteilklasse ermöglichen – bei weiterhin attraktiven Konditionen.

Daten und Fakten (AK I)

Wertentwicklung (AK I)

Portfolio (AK I)

Downloads (AK I)

Anteilwert AK I

30.12.2024: €111,59

Zuletzt:

23.10.2025: €120,69

24.10.2025: €120,78

Quelle: Universal Investment


Verwandte Artikel
  • Keine verwandten Artikel vorhanden!