Die Zusammenfassung von Börsen Radio Network AG:
Der DAX erreicht erneut ein Rekordhoch und steuert auf die 23.000 Punkte zu – doch wie lange hält die Rallye an? Rüstungsaktien wie Rheinmetall profitieren weiterhin vom geopolitischen Umfeld, während in Saudi-Arabien ein entscheidendes Vortreffen zur Ukraine-Verhandlung stattfindet. Das Treffen der Außenminister Rubio und Lawrow weckt Hoffnungen auf ein Ende des Konflikts. Thomas Timmermann (Timminvest) sieht die politische Lage als entscheidenden Einflussfaktor für die Börse: “Je nachdem, wie Herr Trump morgens aufsteht und was die letzten Nachrichten sind – das treibt aktuell die Märkte.” Auch die anstehenden Bundestagswahlen spielen eine Rolle. Anleger wünschen sich vor allem eine stabile und handlungsfähige Regierung, die drängende Probleme in Deutschland und Europa angeht. Die DZ Bank warnt, dass der DAX bis Sommer um 3.000 Punkte fallen könnte. Doch angesichts der aktuellen Höchststände wäre ein Rückgang auf etwa 19.800 Punkte keine Katastrophe. Ein Blick auf die technische Analyse zeigt: Die 200-Tage-Linie liegt derzeit bei 19.250 Punkten – eine zentrale Marke, die oft getestet wird, um die Stabilität des Aufwärtstrends zu überprüfen.
Das Interview wurde am 18. Februar um 14:00 Uhr mit Peter Heinrich geführt.
Link zum Podcast beim Börsen Radio Network AG:
Dieser Podcast auf Börsenradio.de
Der im Podcast erwähnte DAX Kanal:

Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Restwoche!
Vortrag am Börsentag kompakt Köln
Geopolitische Wende: was die Börsen jetzt bewegt! Aktuelle Anlagestrategie, Marktausblick & Risiko-Check.
Am 22. März im Pullman Cologne Hotel

Zur offiziellen Webseite des Börsentags kompakt Köln
TimmInvest Europa Plus Fonds (alle Anteilklassen)
18.02.2025 17:51 Uhr
Fondsvolumen: ca. €14.978.548,-
Aktuelle Ausrichtung des Fonds: moderat defensiv. Absicherung ab Start Absicherungszone. Achtung: durch Absicherung entstehen Kosten.
Aktuelle (geschätzte) Fondsparameter:
Aktienanteil im Fonds: ca. 99,77% (passive Abbildung des STOXX Europe 600 Index)
Mathematisch errechnet Aktienquote (Aktien plus Derivate Positionen): ca. 50,30%
Aktueller Stand Stoxx Europe 600 Index (SXXP): 557,20 Indexpunkte
Absicherungsquote innerhalb der (Kern) Absicherungszone ab 528,70 Indexpunkten (Durchschnitt aller Basispreise der gekauften EUREX STOXX Europe 600 Absicherungsoptionen): 100%
VAR (Value at Risk) Auslastung: ca. 47,45% (Vergleich: reiner Aktienfonds: 100%; Geldmarkt: 0%)
Produktpräsentation
Hier geht es zur aktuellen Präsentation über die zwei Tranchen des TimmInvest Europa Plus Fonds:
Sie möchten persönlich zum TimmInvest Europa Plus Fonds beraten werden? Gerne! Melden Sie sich bitte am besten per E-Mail: thomas.timmermann@timminvest.com
TimmInvest Europa Plus Fonds AK P (Anteilklasse P)
WKN: A2QCXX ISIN:DE000A2QCXX0180
Jährliche Ausschüttung Mitte Dezember!
Verwaltungsvergütung: 1,00%, Kein Ausgabeaufschlag/Performance Gebühren!
Anteilwert AK P
Ausschüttung 2024:
13.12.2024: €111,42
16.12.2024: €107,78 (nach Ausschüttung von €3,50)
30.12.2024: €107,23
Aktuell:
14.02.2025: €111,41
17.02.2025: €111,80
Quelle: Universal Investment
TimmInvest Europa Plus Fonds AK I (Anteilklasse I)
WKN: A3DQ2V ISIN:DE000A3DQ2V1
Identische Strategie und Portfolio. Halbierte Verwaltungsgebühr. Einmalige Mindestanlage: €100.000,-
Thesaurierend: keine Ausschüttung!
Verwaltungsvergütung: 0,50%, Kein Ausgabeaufschlag/Performance Gebühren!
Anteilwert AK I
30.12.2024: €111,59
Zuletzt:
14.02.2025: €116,01
17.02.2025: €116,41
Quelle: Universal Investment