Die Zusammenfassung von Börsenradio Network AG: Thomas Timmermann, CEO von TimmInvest und Manager des TimmInvest Europa Plus Fonds, analysiert die “entscheidendsten 48 Stunden der Börsengeschichte”. Nach der Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte sieht er die Märkte im Blindflug: Die Datenbasis fehlt wegen des US-Shutdowns, während KI und Migrationspolitik den Arbeitsmarkt verändern. “Wir sind so … Read More
Ein tiefer Atemzug vor dem Trubel – Eindrücke vom Börsentag Hamburg
Am frühen Morgen, kurz nach zehn, bei leichtem Regen und frischem Wind vor der historischen Kulisse des Börsentags Hamburg ins Börsenradio-Mobil zu steigen und mit Peter Heinrich über Weltpolitik und Weltbörsen zu philosophieren – das hatte etwas Besonderes. Es war kurz vor meinem Vortrag, in einem viel zu kleinen Ausweichsaal zum eigentlichen Plenarsaal – und … Read More
Frankreich auf Rekord, Großbritannien vor Zinssenkung – Europa erwacht
Stabile Inflation in Großbritannien, Rekordstände in Paris: Europas Aktienmärkte zeigen neue Stärke – getragen von robusten Unternehmensgewinnen und der Hoffnung auf eine erste Zinssenkung der Bank of England noch vor Jahresende. Erstmals seit über einem Jahr blieb die Inflation im Vereinigten Königreich unverändert bei 3,8 % – niedriger als von der Bank of England erwartet. … Read More
Börsen Radio Network Podcast: “Die Sachwert-Rallye läuft… “
Die Zusammenfassung von Börsen Radio Network: Hausse, Hausse! Fragt sich nur, wie lange noch. Fondsinitiator Thomas Timmermann auf dem Berliner Börsentag: “Die Sachwert-Rally läuft. Man muss nun technisch beobachten, wann die KI- und Tech-Hausse abbricht. Jeden Tag könnte sie in die Korrektur gehen. Aber im Moment immer noch Buy-the-Dip-Feeling.” China könnte bei Energie und den … Read More
Europa atmet auf – Märkte fassen Vertrauen
Die ersten Quartalszahlen großer europäischer Unternehmen fallen besser aus als erwartet. LVMH, Nestlé und ASMLlegten nach ihren Zahlen um bis zu zehn Prozent zu – weit mehr als der STOXX Europe 600. Nach Einschätzung von Bloomberg liegt der Anteil der Unternehmen, die die Schätzungen übertreffen, so hoch wie zuletzt Anfang 2023. Besonders Industrie- und Technologiewerte … Read More
Zinssenkung voraus – und Paris atmet auf
In den USA signalisiert Fed-Chef Jerome Powell ein Ende des Bilanzabbaus. Die Notenbank will die Liquidität im System sichern, während sich der Arbeitsmarkt weiter eintrübt – eine weitere Zinssenkung noch im Oktober gilt als sicher. Powell verteidigte zudem die Zinszahlung auf Bankreserven als zentrales Instrument, um die Kontrolle über die Geldmarktzinsen zu behalten. Die Erwartungen an sinkende … Read More






