Steht Europa (auch) vor der Korrektur?

11. März 2025By Thomas TimmermannTimmInvest

Angesichts des starken Rückschlags an der Wall Street und der in den letzten Jahren eher relativ schwachen europäischen Börsen, wäre dies absolut denkbar. Rein technisch sieht es aber nicht danach aus. Doch fangen wir an der Wall Street an und werfen einen Blick auf den langfristigen S&P 500 Chart: Von Weitem klar erkennbar: Der Aufwärtstrend … Read More

Disruptive US-Politik verändert Deutschland!

6. März 2025By Thomas TimmermannTimmInvest

Vermutlich ist der neue US-Präsident glücklich. Nach der Münchener Rede seines Vize-Präsidenten und der Ohrfeige an die Ukraine in Washington, sah sich Deutschland gezwungen, eines der größten fiskalpolitischen Programme seit der Wiedervereinigung auf den Weg zu bringen. Durch die geplante Loslösung von der Schuldenbremse wird Deutschland seine Staatsverschuldung immens aufblasen. Dabei galt das Land innerhalb … Read More

Europäische Börsen im MEGA-Rausch!

4. März 2025By Thomas TimmermannTimmInvest

Obwohl die im Sekundentakt produzierten Nachrichten über das politisch disruptive Verhalten der USA die Angst in Europa eigentlich auf einen neuen Höhepunkt treiben müsste, befinden sich die europäischen Aktienbörsen in einer technisch sehr starken Verfassung. Und auch die heute umgesetzten neuen US-Zölle auf Einfuhren wichtiger Handelspartner reichen bisher nicht aus, um den DAX im gerade … Read More

Erste Hürde ist geschafft!

25. Februar 2025By Thomas TimmermannTimmInvest

Nun gibt es nach der Bundestagswahl eine gute Chance eine handlungsfähige Regierung zu bilden, die die Probleme des Landes (und des Kontinents) neu angreifen kann. Das ist gut für die europäischen Aktienmärkte! Zudem verdichten sich (weiterhin) die Anzeichen auf einen Waffenstillstand in der Ukraine. Und während alle Augen auf die USA gerichtet sind, freut sich … Read More

Nicht nur Europa ist verunsichert!

21. Februar 2025By Thomas TimmermannTimmInvest

Die potentielle Friedens- und Vernachlässigungsrallye im DAX ist erstmal zum Stillstand gekommen. Viele Marktteilnehmer sind vom kompletten außenpolitischen Schwenk der US-Regierung innerhalb von nur wenigen Wochen komplett geschockt. Das macht sich u.a. bei den impliziten Volatilitäten der Optionspreise an der Terminbörse bemerkbar. Das Preisniveau für Absicherungsoptionen ist deutlich gestiegen und der nachfolgend abgebildete VDAX, der … Read More