Podcast: Vom Sorgenkind zum Star – Spaniens Comeback, Frankreichs Krise

15. September 2025By Thomas TimmermannTimmInvest

Die Zusammenfassung von Börsen Radio Network: Fondsinitiator Thomas Timmermann, CEO von TimmInvest, sieht die Finanzmärkte aktuell im Spannungsfeld von US-Zinspolitik, Inflation und geopolitischen Risiken. Er betont: “Die Gefahren sind größer als die Chancen.” Eine Zinssenkung der Fed um mindestens 25 Basispunkte hält er für wahrscheinlich, doch die schwächeren US-Arbeitsmarktdaten erhöhen die Unsicherheit. In Europa fällt … Read More

Frankreichs Staatskrise – ein Kernthema meines Vortrags in Düsseldorf

11. September 2025By Thomas TimmermannTimmInvest

Mein Vortrag am Anlegertag in Düsseldorf gehörte sicherlich zu den kritischeren Einschätzungen über die weitere Entwicklung der Börsen in Europa. Gleichzeitig war es wieder ein sehr gelungener Tag mit vielen guten Gesprächen mit Investoren aller Couleur. Die Resonanz hat gezeigt, wie groß das Interesse an einer realistischen Einordnung der Risiken derzeit ist. Eines der Kernthemen, … Read More

Die wundersame Wirkung von Zöllen

9. September 2025By Thomas TimmermannTimmInvest

Dank der von Präsident Trump eingeführten US-Zölle auf Importe fließen erhebliche Zusatzeinnahmen in die Staatskassen der Vereinigten Staaten. Man könnte sich fast fragen, warum frühere Präsidenten nicht schon längst auf diese Idee gekommen sind. Schließlich ließe sich damit theoretisch auch die stetig steigende US-Staatsverschuldung dämpfen. Quelle: Bloomberg Ökonomisch stellt sich jedoch die simple Frage: Wer … Read More

Podcast: Saisonale Schwäche trifft Schuldenrealität

4. September 2025By Thomas TimmermannTimmInvest

Seit der Eurokrise greift die EZB immer wieder tief in den Staatsanleihemarkt ein. Zwei Programme prägen die Bilanz: EZB-Bestände aus PSPP und PEPP (2018-2025) Quelle: TimmInvest Was einst als zyklisches Instrument gedacht war (Käufe in der Krise, Verkäufe im Aufschwung), ist faktisch permanent geworden. Ein umfangreicher Verkauf dürfte die Renditen deutlich anheben und das Krisenrisiko in hochverschuldeten Ländern … Read More

Frankreich, Holland und die Banken: Stress für Europas Anleihen

2. September 2025By Thomas TimmermannTimmInvest

Frankreich steht vor einer politischen Zerreißprobe: Premier Bayrou droht am 8. September im Vertrauensvotum zu scheitern, während die Renditeaufschläge zu Bundesanleihen bereits auf Jahreshoch gestiegen sind. Finanzminister Lombard versucht zwar zu beschwichtigen, doch EZB-Präsidentin Lagarde warnt, dass Frankreich dringend seine Finanzen in Ordnung bringen müsse. Ein IWF-Szenario wies sie zurück – Frankreich habe kein akutes … Read More

„Made for Germany“ – Aufbruch für den Standort Deutschland

22. Juli 2025By Thomas TimmermannTimmInvest

Über 60 führende Unternehmen – darunter Siemens, Deutsche Bank, SAP, BMW und Volkswagen – haben sich unter dem Motto „Made for Germany“ zu einer groß angelegten Investitionsinitiative zusammengeschlossen. Bis 2028 sollen mehr als 100 Milliarden Euro an frischem Kapital in neue Projekte innerhalb Deutschlands fließen. Gemeinsam mit bereits geplanten Investitionen sowie internationalen Zusagen – etwa von BlackRock, Nvidia und … Read More