Die Zusammenfassung von Börsen Radio Network AG:
“Die Unsicherheitsphase an den Börsen wird länger andauern”, konstatiert Thomas Timmermann von TimmInvest angesichts des Konflikts im Nahen Osten: “Die Börsen sind derzeit gefährdet.” Und die Ölpreise steigen. Immerhin scheinen sich die USA und China im Handelsstreit geeinigt zu haben, wobei die Trümpfe in Chinas Händen liegen, Timmermann sieht eine Art “Schubumkehr”. “Die große Abhängigkeit von seltenen Erden macht mich skeptisch, weil sich die US-Regierung außenpolitisch zurückhalten möchte.” So könnte in Taiwan bald schon ein neuer Brandherd entstehen. Neue Rekorde in den USA erwartet er nur nach (deutlichen) Zinssenkungen – die Wirtschaft läuft aber auch ohne Fed-Eingriff ganz ordentlich.
Das Interview wurde am 13. Juni um 12:30 Uhr mit Peter Heinrich geführt.
Link zum Podcast beim Börsen Radio Network AG:
Dieser Podcast beim Börsen Radio
Schubumkehr bei den USA – China Zollgesprächen
China behält seine Macht über seltene Erden und nutzt sie gezielt als Druckmittel. Die Metalle sind für die US-Industrie unverzichtbar. Trotz US-Sanktionen musste Trump schnelle Exporte akzeptieren – ein Zeichen chinesischer Stärke.
China vergibt Exportlizenzen nur noch befristet und sammelt dabei gezielt Lieferkettendaten westlicher Firmen. Alternativen der USA bleiben vorerst unrealistisch. Die Exportkontrollen bleiben Chinas wirkungsvollstes Druckmittel.

Produktion von Selten Erden, Quelle: TimmInvest, Bloomberg
Neue Rekorde in den USA trotz Unsicherheit möglich?
US-Aktien näherten sich zuletzt erneut ihren Rekordständen. Impulse für einen weiteren Aufschwung könnten von einem belastbaren China-Abkommen, einer Verlängerung der Steuersenkungen oder sinkenden Zinsen ausgehen.
Gleichzeitig zeigt sich jedoch eine wachsende Zurückhaltung bei institutionellen Investoren: Der Risikoaufschlag gegenüber Anleihen ist so niedrig wie seit 2002 nicht mehr – ein Hinweis darauf, dass Aktien im Vergleich zu festverzinslichen Anlagen derzeit teuer erscheinen. Anleger könnten daher vorsichtiger agieren:

Bewertungsvergleich US Aktien, Quelle: Bloomberg, TimmInvest
Der TimmInvest Europa Plus Fonds ist gut durch den Freitag gekommen.
Am Morgen konnten fällige Terminmarktpositionen um eine Woche verlängert werden, und das Portfolio-Management war fast drei Stunden aktiv. Besonders erfreulich: Die Seitwärtspositionen haben sich in dieser Woche sehr positiv entwickelt. Trotz der Marktturbulenzen hat der Fonds zum Wochenschluss kaum an Wert verloren.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!
Vortragsankündigung
Was Europas Märkte jetzt bewegt
Strategie, Chancen, Risiken – direkt aus dem Fondsmanagement
Vortrag am Anlegertag Düsseldorf am 06. September 2025 in der Classic Remise

TimmInvest Europa Plus Fonds (alle Anteilklassen)
13.06.2025 15:59 Uhr
Fondsvolumen: ca. €16.187.407,- (12.06.2025)
Aktuelle Ausrichtung des Fonds: 99,50% Absicherung ab Start Absicherungszone bei 531,33 Indexpunkten (Durchschnitt aller Basispreise der gekauften EUREX STOXX Europe 600 Absicherungsoptionen)
Achtung: durch Absicherung entstehen Kosten!
Aktuelle (geschätzte) Fondsparameter:
Aktienanteil im Fonds: ca. 95,03% (passive Abbildung des STOXX Europe 600 Index)
Mathematisch errechnet Aktienquote (Aktien plus Derivate Positionen): ca. 59,50%
Aktueller Stand Stoxx Europe 600 Index (SXXP): ca. 545,20 Indexpunkte
VAR (Value at Risk) Auslastung: ca. 45,90% per 12.06. (Vergleich: reiner Aktienfonds: 100%; Geldmarkt: 0%)
Volatilität (180 Tage) STOXX Europe 600 Index: 15,91% (Quelle: Bloomberg)
Volatilität (180 Tage) TimmInvest Europa Plus Fonds AK I: 4,46% (Quelle: Bloomberg)
Produktpräsentation
Hier geht es zur Mai Präsentation über die zwei Anteilklassen des TimmInvest Europa Plus Fonds:
Sie möchten persönlich zum TimmInvest Europa Plus Fonds beraten werden? Gerne! Melden Sie sich bitte am besten per E-Mail: thomas.timmermann@timminvest.com
TimmInvest Europa Plus Fonds AK P (Anteilklasse P)
WKN: A2QCXX ISIN:DE000A2QCXX0180
Jährliche Ausschüttung Mitte Dezember!
Verwaltungsvergütung: 1,00%, Kein Ausgabeaufschlag/Performance Gebühren!
Anteilwert AK P
Ausschüttung 2024:
13.12.2024: €111,42
16.12.2024: €107,78 (nach Ausschüttung von €3,50)
30.12.2024: €107,23
Aktuell:
11.06.2025: €114,45
12.06.2025: €114,53
Quelle: Universal Investment
TimmInvest Europa Plus Fonds AK I (Anteilklasse I)
WKN: A3DQ2V ISIN:DE000A3DQ2V1
Identische Strategie und Portfolio. Halbierte Verwaltungsgebühr. Einmalige Mindestanlage: €100.000,-
Thesaurierend: keine Ausschüttung!
Verwaltungsvergütung: 0,50%, Kein Ausgabeaufschlag/Performance Gebühren!
Anteilwert AK I
30.12.2024: €111,59
Zuletzt:
11.06.2025: €119,37
12.06.2025: €119,45
Quelle: Universal Investment