Der Kurswechsel in der Geldpolitik der EZB kann schon erstaunen! Inzwischen rechnet man schon bald mit einem Leitzins von 4 Prozent im Euroraum und der Euro marschiert mit voller Überzeugung mit: Im Chart oben erkennbar ist aber auch die fast neunmonatige Phase einer im Vergleich zur FED eher lockeren Geldpolitik der EZB in 2022 und … Read More
Blog: Standard
Vor den Zinsentscheidungen…
An den Börsen herrscht vor der heute anstehenden Zinsentscheidung der FED und der für morgen angekündigten Sitzung der EZB angespannte Ruhe. Richtig deutlich zeigt das der nachfolgende DAX-Chart: Bis zum Wochenende muss sich nun entscheiden, ob der eingezeichnete Aufwärtstrend oder die darunter liegenden 100- und 200-Tage-Linien halten… und damit den positiven Start der europäischen Aktienmärkte … Read More
Börsenradio Podcast mit Charts: Charttechnisch sieht es sehr gut aus…
Die Zusammenfassung der Börsen Radio Network AG: “Charttechnisch sieht es sehr gut aus für den DAX nach diesem fulminanten Start in wenigen Tagen von fast 10 %. Der DAX hätte ja durchaus konsolidieren können runter bis auf das Niveau 14.800 oder noch weiter runter auf das Niveau von 13.700, hat er aber nicht getan. Er … Read More
Börsenradio Podcast “Für mich wird 2023 ein gutes Aktienjahr!”
Die Zusammenfassung der Börsen Radio Network AG: 10,5 Millionen deutsche Anleger sind in Aktien oder Mischfonds investiert. “Ein neues Allzeithoch“, sagt Thomas Timmermann von TimmInvest auf dem Börsentag Dresden. Drei Überraschungen haben den DAX getrieben: die plötzliche Eröffnung in China, ein implodierender Gaspreis sowie sinkende Inflationszahlen in den USA. Charttechnisch betrachtet findet die “eigentliche Schlacht” … Read More
Großbritannien (bitte) nicht abschreiben!
Gefühlt kommen in letzter Zeit eher schlechte wirtschaftliche Nachrichten aus Großbritannien. Ab und zu liest man sogar, es gäbe zunehmend Zweifel darüber, ob der Brexit richtig war. Am Aktienmarkt ist davon jedoch nichts zu spüren! Die 100 größten britischen Aktien – zusammengefasst im FTSE 100 Index – nähern sich ihrem Allzeithoch: Und auch im gerade … Read More
Entspannung, auch am Freitag, den 13.!
Die Geldpolitik der Zentralbanken bleibt zum Jahresanfang weiter das dominante Thema in der Berichterstattung über die Finanzmärkte. Obwohl zur Zeit die Inflationsraten weltweit deutlich sinken, ist die Nervosität über Zeitpunkt und Höhe der noch zu erwarteten Zinsanstiege weiterhin auffällig hoch. Dabei gibt es eigentlich genug Gründe, sich beim Thema Inflation zu entspannen. Eine der wichtigsten … Read More